Hab mich ein bisschen über Silber (Inhaltsstoff der Hautkur) schlau gemacht, es gibt neuerdings ein Silberpflaster von Hansaplast, da fand ich folgendes, nur zu Eurer Info:
"Silber wird bereits seit Jahrhunderten zum Schutz vor und zur Behandlung von Krankheiten verwendet, besonders von Infektionen. Bereits im antiken Griechenland und Rom sowie im Mittelalter wurde es eingesetzt, um Wasser zu desinfizieren und Essen zu lagern. Seit den 60iger Jahren des 20. Jahrhunderts dient es auch als Wundauflage zur Behandlung von Verbrennungen und Wunden.

In den vergangenen Jahrhunderten wurde Silber als antimikrobieller Wirkstoff eingesetzt und die Wirksamkeit und Sicherheit des Metalls haben sich seither gut etabliert.
In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts ließ die amerikanische Nahrungsmittel- und Medikamentenbehörde silberhaltige Wundverbände als antibakteriell wirkende Medizinprodukte zu. Heute sind Wundauflagen mit Silber aus der klinischen Wundversorgung nicht mehr wegzudenken.

Die Vorteile von Silber als Antiseptikum:
• Nachgewiesene Wirksamkeit
• Nachgewiesener, breit gefächerter antiseptischer Effekt
• Kaum Bildung von Resistenzen

„Im Vergleich zu anderen Antiseptika, hat Silber den Vorteil, dass es bereits in kleinen Konzentrationen gegen ein breites Spektrum an Bakterien lang anhaltend wirkt, ohne dabei giftig zu sein.“
Prof. Dr. med. Heinz – Peter Werner; Mikrobiologe. HYGCEN – Zentrum für Hygiene und medizinische Produktsicherheit GmbH, Schwerin.