Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Ambra

  1. #11
    Registriert seit
    14.11.01
    Beiträge
    7,337
    Anzeige
    Na prima, dann weiß ich ziemlich sicher, dass hier ein paar Ladys nach Walsch***** duften

  2. #12
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Soweit ich informiert bin, ist Amber keine Walka...., sondern befindet sich in einem speziellen Hohlraum im riesigen Kopf des Wales.
    Zu Walfänger-Zeiten hat man die Wale u. a. auch wegen dieser Substanz gejagt, das Angeschwemmte düfte also nur von natürlich verendeten Tieren stammen.

    Heute wird es meist synthetisch hergestellt.
    LG

    Michelle

  3. #13
    Registriert seit
    10.01.02
    Beiträge
    3,643
    Darf ich vorsichig einwerfen dass das, was du meinst,
    Walrat geannt wurde und ein begehrter Stoff war.

    Ambra ist eindeutig eine Ausscheidung und wird im wesentlichen synthetisch hergestellt, gottseidank.
    Ich für mich liebe ja die Ambra Parfüms, wenn ich allein an Etro Ambra denke....


    lg
    sputti

  4. #14
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    @sputti, jetzt wo Du's sagst Da war ich wohl auf dem falschen Dampfer

    Ich liebe ja auch Amber-Düfte und bin froh, dass man die meisten Duftstoffe heutzutage chemisch herstellen kann.
    LG

    Michelle

  5. #15
    Registriert seit
    18.08.04
    Beiträge
    192
    Anzeige
    Original geschrieben von sputti
    Darf ich vorsichig einwerfen dass das, was du meinst,
    Walrat geannt wurde und ein begehrter Stoff war.

    Ambra ist eindeutig eine Ausscheidung und wird im wesentlichen synthetisch hergestellt, gottseidank.
    Ich für mich liebe ja die Ambra Parfüms, wenn ich allein an Etro Ambra denke....


    lg
    sputti

    Ich möchte darauf hinweisen, dass es neben dem "Ambergris", oder grauen Amber, wobei es sich tatsächlich um ein Sekret aus dem Darm des Pottwals handelt, pflanzliches Amber gibt. Es sind Harze (mehrere Sorten), die in Indien und anderen Ländern Süd/Ostasiens vorkommen. Etro`s Ambra, sowie z. B. Ambre und Ambre Extreme von L`Artisan interpretieren die Noten des pflanzlichen, harzigen Ambers. Ambergris komm sehr selten vor, ob als synthetische, geschweige denn natürliche Essenz.

    Die Substanz, die aus Höhlen im riesengrossen Kopf des Pottwals (Physeter macrocephalus) gewonnen wird heisst "Spermaceti" und ist eine Art flüssiges Fett, das früher in der Kosmetik als Cremebasis und dgl. verwendet wurde.

    Hier z. B.:

    http://www.tierenzyklopaedie.de/tiere/pottwal.html

    Zitat:

    "Pottwale wurden und werden von rücksichtslosen Nationen wie zum Beispiel Japan immer noch gejagt. Die Gründe für die Jagd auf diese Wale sind einfach: Im Darm eines Wals kann bis zu 400 kg Ambra entstehen. Ambra ist ein Duftträger zur Herstellung von Parfüm und wird mit seinem vierfachen Gewicht in Gold aufgewogen. Im Kopf tragen Bullen Spermaceti. Bei einer Größe von 17 m können das etwa 2 Tonnen sein. Spermaceti ist ein hochwertiges, wachsartiges Fett dessen Schmelzpunkt bei +42 bis +47 grad Celsius liegt. Der Preis dafür liegt bei rund 500 Dm pro Kg. Das Nationen wie Japan daher den Walfang nicht wie angegeben nur zu sogenannten Forschungszwecken betreiben, dürfte wohl klar sein."
    all that babylon

Ähnliche Themen

  1. Etro Ambra
    Von Exuser 6 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.06, 12:01:50
  2. Ambra di Venezia
    Von Birgit Brock im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.03.06, 15:25:56
  3. ambra von etro
    Von blacky im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.06, 19:16:18
  4. Ambra von Etro
    Von Hummelelfe im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.09.05, 16:45:03
  5. Ambra
    Von sputti im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.03, 13:34:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •