Na dann birnge ich goch etwüs über (das) Moschus:

Moschus ist die Bezeichnung für ein Drüsen-Sekret des im ostasiatischen Hochland lebenden Moschushirsches. Bis zu 30 g Sekret befindet sich in einer walnussgroßen Drüse am Bauch des Hirsches vor den Geschlechtsorganen. Zur Gewinnung des Moschus wird dem erlegten Tier die Drüse entfernt und getrocknet, wobei die ursprünglich salbenartige rotbraune Masse schwarz und körnig-pulvrig wird. Ähnliche Substanzen finden sich auch in der Bisamratte und Zibet-Katze.

Moschus hat die unerreichte Fähigkeit, eine Parfüm-Komposition zu beleben, die Ausstrahlung zu verstärken, zu harmonisieren und abzurunden. Man unterscheidet im Handel im wesentlichen vier Sorten: den als beste Sorte gebräuchlichen Tonkin-Moschus aus China und Tibet, den Assam- od. Bengal-Moschus aus Indien, den Russischen-Moschus und den preiswerten Bucharischen Moschus. Wegen seines großen Wertes wird Moschus häufig verfälscht.

Lg.Amelie