Ja das muss ja genuaso sein. Eigentlich dürfen nur die gleichen Kosten wie bei einer Inlandsüberweisung anfallen. Das ist auch eigentlich denn der Sinn der Sache.
Das ist was meine Bank dazu meint:
EU-Standardüberweisung
Grenzüberschreitende Überweisungen so günstig wie im Inland

Seit 1.7.2003 können Sie Überweisungen innerhalb der Europäischen Union (ab 1. Mai 2004 auch in die EU-Erweiterungsländer) unter bestimmten Voraussetzungen zu den Kosten einer Inlandsüberweisung vornehmen:
Überweisungen in bzw. aus Ländern der EU
Überweisungswährung Euro
Überweisungsbetrag max. EUR 12.500,00
Angabe von korrektem BIC der Empfängerbank (auch
S.W.I.F.T.-Adresse genannt) und
korrekter IBAN des Empfängers
Spesenteilung: Auftraggeber und Empfänger übernehmen jeweils
die eigenen Inlandsentgelte

Nur bei Erfüllung aller Merkmale kann eine EU-Standardüberweisung vollautomatisch und somit zu Inlandskonditionen durchgeführt werden! Für Ihre Überweisung verwenden Sie bitte das spezielle Formular für die EU-Standardüberweisung (keinesfalls ein Formular für die Inlandsüberweisung).
Bitte beachten Sie!

Seit 1. Mai 2004 können Sie auch eine EU-Standardüberweisung in die neuen EU-Länder, Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern, beauftragen.

Informieren Sie sich in diesem Zusammenhang über Besonderheiten der EU-Standardüberweisung in und aus EU-Länder(n), in welchen der Euro nicht Landeswährung ist (siehe unten: EU-Standardüberweisung in und aus Ländern ausserhalb der Euro-Zone).
Tipps

IBAN und BIC zu Ihrem Konto finden Sie auf Ihrem Kontoauszug. Oder Sie errechnen einfach den IBAN zu Ihrer Kontonummer oder Kreditnummer bei der P.S.K. mit unserem IBAN-Rechner (siehe unten).

Überweisungen aus dem Ausland
Sichern Sie sich die attraktiven Inlandskonditionen für grenzüberschreitende Überweisungen auf Ihr Konto, indem Sie dem Auftraggeber Ihrer Zahlung aus dem EU-Ausland Ihre IBAN und den BIC der P.S.K. bekannt geben.

Überweisungen in das Ausland
Ersuchen Sie den Empfänger Ihrer Zahlung in ein EU-Land um Bekanntgabe von IBAN und BIC. Somit können Sie eine wichtige Voraussetzung der EU-Standardüberweisung erfüllen.