Habe zwar schon ein bißchen was dazu gesagt, aber...
Ich denke schon das da etwas dran ist, allerdings kommt es sicher auch auf den Hauttyp der Person an.

Ich habe eine eher empfindliche, dünne Haut, die eigentlich immer recht rein war. War, wohlgemerkt, denn verschlechterte Umweltbedingungen (den ganzen Tag im Büro hocken bei Heizungsluft), wenig Frischluft, zu wenig trinken, Pille etc sind sicher auch sehr ausschlaggebende Faktoren. Trotzdem merke ich jetzt, da ich eine "Zwangspause" mit Kosmetika einlegen muss, dass es meiner Haut gut geht.

Ich habe eine zeitlang nur Clinique benutzt, und zwar nur die Seife und DDML, Gesichtswasser nur wenn ich abends weg war und meine Haut "verräuchert" war. Hatte auch einen guten Effekt, dabei hätte ich bleiben sollen. Aber dann kamen wieder zig neue Tiegelchen und Pröbchen, tja.

Ich werde das jetzt durchziehen und danach wieder die Clinique-Minimalpflege anfangen, mein Gesicht ist für Experimente eben doch zu empfindlich.

Wie gesagt, ist aber Typ- und Geschmackssache, veile hier finden Clinique ja ganz furchtbar. Hautärzte sind eigentlich meiner Erafhrung nach eher der "weniger ist mehr"-Ansicht...