Hallo Lotte

ja, stimmt - es waren auch bei mir nur vier Monate! ... weil das Mutterschaftsgeld darauf angerechnet wurde. Aber diesmal bin ich ja schon zuhause, daher werde ich auch kein MuSchu Geld erhalten.

Ach ja, es ist schon echt ziemlich gemein, wenn man bedenkt, wieviel man anschaffen muß, ganz zu schweigen von den ganzen laufenden Kosten, die ein Kind, bzw in unserem Fall: bald zwei mit sich bringen. So sehr ich mit Leib und Seele Mutter bin... manchmal fühle ich mich doch sehr veräppelt... Da bleibt einem nur Ebay, größte Zurückhaltung und das Rechnen mit einem sehr angespitzten Bleistift.

Zunächst die Schwierigkeiten mit Teilzeit und Kinderbetreuung, dann noch die Beschneidung im finanziellen Bereich (du sagst es: Eigenheimzulage bye-bye, gottseidank war unsere schon bewilligt, aber für alle, die jetzt Eigentum kaufen möchten, ist es eine große Finanzlücke!!!) und nun auch noch das Erziehungsgeld... Was in unserem Fall eh nur sechs Monate gelaufen wäre, aber selbst das scheint es diesmal nicht zu geben.

Mein Mann gibt noch nicht auf und will unsere Werbungskosten aus 2003 überprüfen (wegen Fahrtkosten, Anschaffungen wie PC etc., alles, was noch irgendwie als Werbungskosten geht), aber ich habe mittlerweile schon mental das Geld abgeschrieben. Die Frau vom Amt sagte ihm wohl, daß er auch seine Werbungskosten aus 2003 nehmen könnte, wenn er noch keine Steuererklärung für 2004 gemacht hätte. Geht das wirklich? Möchte nachher nicht hören, "Da haben Sie uns aber falsche Zahlen geliefert."

Ach so, falls es Dich interessieren sollte: Die Werbungskosten sind ab 1.1.2005 nur noch mit 920€ absetzbar und nicht mehr mit 1044€

Irgendwo wird man heute als junge Familie nur zur Kasse gebeten, wo es geht. An Hilfen gibt es sehr sehr wenig...

Liebe Grüße
Vania