Im Duftmarketing wird natürlich gezielt Farbe als Emotionsträger eingesetzt. Bei Gourmetdüften wird ganz oft die Farbe der Hauptduftrichtung dargestellt (braun für Schoko-Caramell, weiß für Cocos, rot für beerig etc.)

Farbe und Duft hängt bei mir schon immer zusammen. Blau steht bei mir für schrecklich (weil da fast immer dieser Billigstoff aus Cool Water drin ist) und grün-gold symbolisiert meine Lieblingsduftrichtung aldehydisch-warm.

Ich weiß, dass es Leute gibt, die beim Riechen Farben "sehen", also wirklich im Gehirn dieser Farbeindruck eingeschaltet wird. Ganz so extrem ist es bei mir nicht, aber mein Mann wundert sich schon, wenn ich sage, der Duft riecht gelb.

kikifatz