Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Geschiedene an Board?

  1. #11
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Anzeige
    Hi,

    wir mussten ein Trennungsjahr einhalten (gibt es das überhaupt noch?). Die Scheidung hat ca. DM 2000,-- gekostet, wir haben uns einen Anwalt geteilt. Da ich 3 Monate nach der Scheidung wieder geheiratet habe, musste ich unterschreiben, dass ich nicht schwanger bin. Sonst hätte noch der Ex-Mann als Vater gegolten.

    Da wir beide gerade mit dem Studium fertig waren, haben wir auf alle Ansprüche (soweit es welche gab) verzichtet.
    Liebe Grüße
    jennifer

  2. #12
    Registriert seit
    30.10.00
    Beiträge
    1,040
    Hallo Steffi,

    nach der Scheidung dauert es noch 1 Monat bis die Scheidung wirksam wird. Wenn du das verhindern willst, also die Scheidung gleich rechtskräftig werden lassen willst (zB Namensänderung oä), dann brauchst du einen zusätzlichen Anwalt. Das nennt sich Ganganwalt.
    Entweder du nimmst einen vom Gang, mit dem handelst du aus, wie teuer das wird (nicht sehr teuer), der vertritt dich dann und dann ist das rechtskräftig.
    Vielleicht kennt Euer Anwalt auch einen Kollegen, der sich mal schnell etwas verdienen möchte.

    Den Versorgungsausgleich kannst Du auch umgehen. Man kann eine Ausgleichszahlung vereinbaren. Dh. zb Du bekommst anstelle des Versorgungsausgleichs einige tausend Euro. Dann spart ihr euch die Zeit, denn das mit der BfA dauert wirklich ewig.

    Das Ganze dürfte 1- 2 Monate dauern, wenn du Glück hast. Das hängt aber sicher davon ab, wie lange dein Anwalt braucht.

    Wegen den Kosten solltet ihr alles möglichst vorher abklären, also nichts ins Protokoll aufnehmen lassen, da das den Streitwert hebt und damit die Kosten erhöht. Wenn protokolliert wird, sollte klar sein, dass das nur deklatorisch ist. Und klärt das möglichst auch ohne Anwalt.

    Und seit ihr seit einem Jahr getrennt lebend?
    Wenn ja: hattet ihr irgendwann danach noch einen Versöhnungsversuch? Wenn ja: das sollte ins Protokoll wegen der Steuer.

    @Jennifer
    ja, das Trennungsjahr gibt es noch (zumindest theoretisch)

  3. #13
    Registriert seit
    24.05.03
    Beiträge
    853
    Original geschrieben von caroline

    Wäre wahrscheinlich nicht schlecht wenn man schon einen Anteil bei der Heirat zahlen müsste Sozusagen eine vorgezogene Recyclinggebühr
    rofl da könnt man drüber lachen wenns nicht so traurig wäre
    Jedem das Seine.....das beste für mich.....

  4. #14
    Registriert seit
    25.07.00
    Beiträge
    1,013
    Hallo Steffi,

    bei uns hat es ein halbes Jahr gedauert. Wir haben beim gemeinsamen Anwalt erklärt, dass wir das Trennungsjahr eingehalten hätten und fertig. Aber die Abstimmung der Rentenkassen hat länger gedauert. Die Kosten: 2.200 DM.

    Gruß von Iris

  5. #15
    Registriert seit
    24.02.01
    Beiträge
    1,603
    Original geschrieben von Seraphim

    rofl da könnt man drüber lachen wenns nicht so traurig
    wäre
    ja, da hast du recht, denn das ist echt kein Zuckerschlecken

    lg
    nicki

  6. #16
    Registriert seit
    07.08.02
    Beiträge
    1,916
    Original geschrieben von caroline

    Wäre wahrscheinlich nicht schlecht wenn man schon einen Anteil bei der Heirat zahlen müsste Sozusagen eine vorgezogene Recyclinggebühr

    hoffentlich liest keiner aus der politik mit ... war grad wahrscheinlich eine tolle anregung für neue "Steuerpflichten"
    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum ;o)

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von BadMouse



    hoffentlich liest keiner aus der politik mit ... war grad wahrscheinlich eine tolle anregung für neue "Steuerpflichten"
    mist

  8. #18
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ich hab mich erst 7 Jahre nach der Trennung von meinem Mann scheiden lassen. Er war zu diesem Zeitpunkt nicht auffindbar, da im Ausland.
    Hat fast gar nichts gekostet. War eine Formalität auf der Behörde.
    Immerhin hat mir der Name meines 1.Mannes so gut gefallen, dass ich ihn gerne noch etwas behalten habe.

  9. #19
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Danke für eure Antworten!
    Mir fällt noch ne Frage ein:

    Wie sieht es denn so "rein rechtlich" aus - wenn man nachweislich nicht mehr in ehelicher Gemeinschaft lebt (z.B. an der Steuerklasse sichtbar) - und die Scheidung noch nicht eingereicht ist, was wäre also beispielsweise, wenn sich einer der Partner plötzlich hoch verschuldet? Haftet der andere dann noch dafür?
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  10. #20
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    9,131
    Anzeige
    Hallo Steffi, jepp, der andere haftet dafür (soweit ich weiß). Ich glaube, es gibt keinen Grund eine Scheidung aufzuschieben. Wenn ein anderer Partner in Sicht ist, eventuell noch Kinder, das gibt ein ewiges Kuddelmuddel. Da kann z.B. der Noch-Ehemann als Vater gelten, obwohl er nicht der Vater ist. Völlig grotesk. Ich erlebe die Scheidung meiner Freundin ja gerade intensiv mit und die Possen die sie mir so aus der Rechtssprechung erzählt... Hallo!

Ähnliche Themen

  1. Lob ans Board
    Von Miss Buffington im Forum Beauty
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.11.04, 20:18:38
  2. New on board
    Von Athene im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.01.04, 19:44:12
  3. Neu an board
    Von Exuser31 im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.09.03, 20:28:02
  4. @ die Vegetarier am Board
    Von *Silverangel im Forum That's Life
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 22.10.02, 14:57:08
  5. Ich geh von Board...
    Von Exuser 11 im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.08.01, 20:39:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •