Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Sind die Sätze etwa richtig?

  1. #21
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Anzeige
    Wegen dem Dativ/Genitiv , das finde ich persönlich nicht soo schlimm und sage das auch so, "offiziell" schreiben tue ich allerdings den Genitiv.

    Aber ich glaube, da hat jeder eine eigene Schmerzgrenze. Andererseits finde ich auch, der Duden muss nicht alles Umgangssprachliche irgendwann absegnen.

    @sharkzzz: Natürlich heißt es, ich betreue den Fall x. Etwas betreuen im Sinne von kümmern um, beaufsichtigen o.ä. und jemanden mit etwas (meist einer Aufgabe) betrauen, d.h. ihn damit beauftragen.

  2. #22
    Registriert seit
    22.06.04
    Ort
    berlin
    Beiträge
    2,499
    Ich möchte ungern den Checkern überlassen, was an der deutschen Sprache überflüssig ist.

    ICH werde weiterhin alle verfügbaren Präpositionen nutzen. Und nicht rumwo-en ("ey, das ist das Shirt, wo ich gekauft habe") oder rum-ichschwör!-en

  3. #23
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Original geschrieben von Burglaria
    Oder warum schreit keiner auf, weil die Präteritum-Form "buk" von backen kaum mehr benutzt wird?
    Nicht "keiner". Nur nicht mehr so viele - vorrangig Sprecher bestimmter Varietäten des Deutschen, aus denen das Standarddeutsche mit erwachsen ist.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  4. #24
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    @ Chiquitita

    Danke, ich dachte schon, ich spinne!

  5. #25
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Wäre mir bisher nicht aufgefallen.

  6. #26
    Registriert seit
    16.11.00
    Beiträge
    2,164
    Also, ich bin auch ein Grammatik-ständig-Korrigierer-und-Aufpasser.Was mich neben diversen Dialekt-Ausgleitern wie z.B.

    der/die/das, wo...

    mir/mich in jeweils falscher Form eingesetzt

    wie/als falsch verwenden(wo zur Hölle ist das PROBLEM???)
    es gibt auch die ganz Schlauen, die dann "als wie" sagen!

    uswusw

    Aber wo ich austicken könnte, ist das Einsetzen von "damit" in Sätzen, in denen dieses Wort nichts verloren hat, anscheinend als Alternative zu das/dass, aber eben falsch, wie z.B.

    Ich finde das nicht gut, damit sie immernoch raucht.

    Schon des öfteren gehört in diversen Frauentauschfolgen*schüttel*

    In dieser Serie, in der ja meistens eine halbwegs normale Familie(kann mich auch irren), und eine Asi-Familie miteinander wettputzen, kann man Verunglimpfungen der deutschen Sprache in fast jeder erdenklichen Variante hören(wohlgemerkt auch von Personen jenseits der Lernphase)Ich schaus aber gerne, weil ich mich wirlich amüsiere, und ich mich jedesmal ernsthaft frage, ob das gestellte, zurechtgemachte Assis sind, oder obs sowas wirklich gibt. Ich befürchte fast, ja.

    Im Lidl sieht man sowas öfter, besonders Donnerstags.

    *heutbinichaberbösunddasvorweihnachten*


    Puh, schwerer Fall.

  7. #27
    Registriert seit
    02.03.03
    Ort
    Nienburg / Weser
    Beiträge
    1,824
    auch bei frauentausch gesehen:
    Eine Frau, die alle 5 sekunden "ebenD halt " gesagt hat (und dann hab ich ebend hald...und dann wollte ich ebend halt..und so ist das ebend halt)

    wenn ich dieses ebenD schon höre..

    argh..

  8. #28
    Registriert seit
    29.06.04
    Beiträge
    322
    @Mafalda: Dann ist es aber nur noch eine Varietät (dass es sowas wie eine "Hochsprache" an sich nicht gibt, das weiß ich selber --- "Standarddeutsch" ist übrigens auch ein problematischer Begriff ), und auch da wird es spätestens in hundert Jahren mit dem im gesprochenen Deutsch immer seltener werdenden Präteritum aussterben Müßig darüber zu diskutieren eigentlich... die Sprache macht eh, was sie will... und die sogenannten "Asi"-Familien, wie sie hier genannt wurden, sprechen halt ihren eigenen Soziolekt. Das war schon immer so!! Zu Goethes Zeiten haben ganz bestimmt nicht alle wie Goethe gesprochen..

  9. #29
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Original geschrieben von betzy

    Aber wo ich austicken könnte, ist das Einsetzen von "damit" in Sätzen, in denen dieses Wort nichts verloren hat, anscheinend als Alternative zu das/dass, aber eben falsch, wie z.B.

    Ich finde das nicht gut, damit sie immernoch raucht.
    Damit hab ich noch nie gehört!

    Ne, kenne ich aber wirklich nicht vom Hören - muß mal wieder bei Frauentausch reinschalten.

  10. #30
    Registriert seit
    15.10.01
    Beiträge
    1,063
    Anzeige
    Was ich übrigens auch äußerst unschön finde ist, dass manche Leute offenbar nicht in der Lage sind, Abkürzungen korrekt auszusprechen. So hör ich beispielsweise öfters mal für evtl: eventuwell Und das nich nur einmal, sondern dauernd..... Pfuipfui...
    Wer A sagt, muss gar nichts!

Ähnliche Themen

  1. MAC...sind das etwa...
    Von brownie im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.11.04, 09:31:54
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.05.04, 16:58:05
  3. Welche Bellybutton Produkte sind richtig gut?
    Von sharkzzz im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.10.03, 17:45:10
  4. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.05.03, 20:38:34
  5. 10 Sätze
    Von im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.08.02, 13:30:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •