Hallo Sophie,

häufig ist es Neid, aber bei Pelzmänteln sicher nicht. Klar, der war teuer und du vermiest ihr die Freude darüber

Mir war auch klar, dass der Vergleich mit der vegetarischen Ernährung kommt. Nun, ich bin auch gegen Pelze und esse Fleisch. Mir geht es um die Tierhaltung, die sollte generell nur artgerecht sein.

Einen entscheidenden Unterschied gibt es aber: Pelztiere werden nicht vollständig verarbeitet, sondern nur geboren, damit sie der Kleidung dienen. Dabei kann man sich alles andere anziehen und friert wahrscheinlich weniger. Außerdem gehen zig Tiere für eine Jacke drauf.

Bei Haifischflossen ist das ähnlich: Die Tiere werden verstümmelt und zurück ins Meer geworfen. Fast das ganze restliche Tier ist Abfall. Schrecklich. Dabei kann man jeden anderen Fisch essen.

Bei Fleisch ist das anders. Alles von den Schweinen und Rindern wird verwertet, nichts wird weggeschmissen. Aus einem Rind kann man viel Kleidung und Fleisch machen. Und Fleisch gehört nun mal zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Dass Vegetarier das anders sehen, ist mir klar. Und wenn schon, dann bitte keinen Fisch essen, denn das sind auch Tiere. Und Milchprodukte nur aus biologischer Tierhaltung.

Ich möchte aber nicht, dass irgendein Tier für mich leidet. Ich wünschte, alle Tiere würden artgerecht gehalten, ernährt und human geschlachtet werden. Ich esse so wenig Fleisch, dass ich dafür gerne mehr zahlen würde.