Hallo Britta,
Sonnenschutz ist natürlich ein zentrales Thema auch bei der Kinderpflege:
Also im ersten Jahr habe ich mich an die dermatologischen Empfehlungen gehalten: kein chem. Sonnenschutz, nie in die Sonne, immer Hut-Sonnenschirm- leichte langärmlige/-beinige Kleidung; im 2-3 Jahr dann nur physikalischer Sonnenschutz, aber trotzdem möglichst nur im Schatten und immer mit Hut; seit meine Kleine im Kindergarten ist und sich auch selber eincremen soll, benutzen wir jetzt eine gut einziehende Lotion/Creme mit Breitbandfilter ohne Oxybenzoen, Parfüm-, Farb- und Konservierungsstoffe. Da ich leider die Erfahrung gemacht habe, daß im Kindergarten nicht so sorgsam auf das Eincremen geachtet wird, creme ich Jasmin im Frühling/Sommer bereits zu Hause gut ein, so daß sie mit einem Sonnblocker dann nur ihre emfpindlichen Stellen nochmal einschmieren muß. Jetzt im Winter verwende ich bei ihr keinen Sonnenschutz. Grundsätzlich erkläre ich Jasmin auch immer wieder, warum die Sonne für die Haut so gefählich sein kann. So achtet sie oft schon von alleine darauf, das sie gut eingecremt wird
Lg ... Erin