Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Frage zu blonden Strähnchen

  1. #11
    Registriert seit
    10.01.02
    Beiträge
    3,643
    Anzeige
    äh- beim "Hellermachen" werden die Haare eigentlich immer gebleicht, weil das Wasserstoffperoxid die Haare aufhellt, und die Farbe allein kann das ja nicht...
    Grad bei Koleston wird ja die Farbe mit der hellen Wasserstoffcreme vermischt, das ist auch eine "Bleiche"
    Oder hab ich da was falsch verstanden?
    also ohne geht es nicht, und "Wasserstoffblond" gehellte Haare sind ja eh out!

  2. #12
    Registriert seit
    19.09.02
    Beiträge
    5,803
    Original geschrieben von Sternchen1


    ich würd mir Kammsträhnen machen lassen,

    Sternchen1
    was sind denn bitte kammsträhnen??

    aber auch foliensträhnchen und die sind super dünn und unauffällig

  3. #13
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,634
    Hallo ninibe,

    Kammsträhnen bedeutet, dass der Friseur die Farbe mit einem Kamm in die Haare zieht. Also Farbe auf den Kamm und dann damit an einzelnen Strähnen vom Ansatz bis in die Spitzen entlangfahren. Wenn der Friseur das gut macht, wird auch der Ansatz schön. Meine Friseurin hat das immer sehr gut gemacht, sie hat die Strähnen auch nicht nur im Deckhaar verteilt, sondern auch untendrunter. Sah super natürlich aus, fand ich.

    Hoffe, das war etwas verständlich?

    Liebe Grüße,

    Sternchen1
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  4. #14
    Registriert seit
    13.12.01
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,988
    >äh- beim "Hellermachen" werden die Haare eigentlich immer >gebleicht, weil das Wasserstoffperoxid die Haare aufhellt, und >die Farbe allein kann das ja nicht

    aber es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen dem Wasserstoffperoxid und Blondierungsmittel (genaue Bezeichnung kenne ich nicht). Blondierung wird benutzt um den Haaren ganz intensiev (rote) Pigmente zu entziehen, für eine Aufhellung die 4-5 Töne übersteigt. Dabei werden keine andere Pigmente eingereicht ( die die Farbrichtung feiner bestimmen, wie gold, silber, asch, perl....).
    Wasserstoffperoxid ist viel milder und den gibt es in unterschiedlichen Stärken, der wirkt als Bindemittel für die Farbe auch bei dunkler färben. So wird 6% WSP für dunklere und ton in ton färbung benutzt, 9% für die Aufhellung ca um 2-3 Töne, und 12 % für stärkere Aufhellung. Darüber hinaus wird dann das Blondiermittel angewendet, meistens bei sehr dunklen Haaren. leider benutzen es manchmal auf Frisöre nicht nur bei ganz dunklen Haaren, um die Wirking der Farbe zu beschleunigen/verstärken, meistens ist es aber nicht nötig. Oder sie nehmen auch stärkeren WSP als nötig....

    Meine Ausführungen aber bitte mit Vorsicht zu geniessen, ich bin keine Fachfrau.

    lg,
    Sauerkirsche

  5. #15
    Registriert seit
    19.09.02
    Beiträge
    5,803
    Anzeige
    ahaaa verstehe, davon hab ich noch nie gehört!

    danke für die aufklärung

Ähnliche Themen

  1. und wieder ne Strähnchen-Frage
    Von Irrlicht im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.08, 23:40:00
  2. Von blonden Strähnchen zu ganz blond
    Von Minro im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.07, 11:21:36
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.01.03, 10:36:43
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.04.01, 09:16:00
  5. Frage zu Strähnchen!!!! :)
    Von linda im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.11.00, 18:19:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •