Hallo,

unangenehmes Thema, jaja Also, heute hab ich gemerkt, dass wir an 3 Fensterrahmen so komische Dinger haben, die stark nach Schimmel aussehen. Die Fenster sind Dachfenster von Velux aus Holz. 2 Fenster sind im Schlafzimmer und 1 im Arbeitszimmer. Alle anderen (Plastik-)Fenster haben das nicht.

Bin mir jetzt nicht sicher, ob das am Holz liegt oder an meiner Art zu lüften... An allen Heizkörpern hab ich Luftbefeuchter wg. der Schleimhäute und der Haut. Ich trockne nur Kleinteile im Arbeitszimmer, der Rest wird im Keller getrocknet. Und wenn ich Wäsche aufhänge, dann mache ich oft das Fenster auf Kippe. Wegen der Katze kann ich nicht ständig die Fenster ganz aufreißen.

Durchlüften tu ich mehrmals täglich, indem ich alle Fenster auf Kippe mach und ordentlich Durchzug fabriziere.

Nachts machen wir im Schlafzimmer ein Fenster leicht auf Kippe, damit es nicht zu kalt wird, wir aber trotzdem Frischluft haben. Die Heizung wird dann runter gedreht.

Lüften wir richtig? Könnte man besser lüften, ohne dass die Katze aus dem Fenster springt? Gibt es sonst noch Möglichkeiten, gegen Schimmel vorzubeugen? Ist das unsere Schuld oder könnte das am Haus liegen? Müssen wir den Vermieter einschalten?

Ich hab hier von Chlor-Reiniger gelesen, aber muss das sein? Ich hab erst mal die Fenster ordentlich mit Essigwasser abgeschrubbt.