Seite 2 von 16 ErsteErste 1 2 3 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 152

Thema: der richtige Zeitpunkt?

  1. #11
    Registriert seit
    10.01.02
    Beiträge
    3,643
    Anzeige
    Ich kann dir nur eines dazu sagen:
    der Zeitpunkt für ein Kind ist nie "gut".
    Entweder, du bist zu jung, zu alt,
    oder hast kein Geld, ziehst grad um oder willst noch schnell Urlaub machen...
    die Liste ist lang...

    Ich denke mir manchmal, was haben die Leute im Krieg gedacht als sie mehrere Kinder hatten- da waren die Zeiten auch nicht gut.
    Ändern tut sich das Leben, aber es ist eine Bereicherung.
    Man kann es sich eh nicht vorstellen, wie es dann mit Kindern sein, wird, jede Ahnung die du hast kommt eh ganz anders. Kinder sind ja Individuen, Persönlichkeiten, die den Weg dann mitbestimmen. Und das weiss man ja vorher nicht, welchen Charakter die Kleine haben werden...

    Man kann mit Kindern vieles machen, ich höre das Wort "Verzichten" nicht so gerne, es ändert sich halt nur verschiedenes, die Verantwortung für jemanden Kleines, Schützenswertes wird mit übernommen, und das Gerne.
    Und wenns mal da ist denkst du eh nicht mehr drüber nach, dann bist du ja mittendrinn.

    Also, Rat kann ich dir keinen geben, aber der Zeitpunkt-
    den musst du entscheiden; aber stell dir die Frage:
    ist es denn bei dir in einem,zwei oder fünf Jahren so anders, dass du dir ein Kind vorstellen könntest?
    Und dann muss es natürlich auch klappen, dass kann sich ja auch ziehen...

    Ich möchte ein Leben ohne Kinder nicht missen.
    Meine gehen schön langsam aus dem Haus, sind volljährig, und ich denke mit Wehmut an die vielen lustigen, schönen und traurigen Sachen mit ihnen...


    sputti

  2. #12
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Oh sputti, das war schön

  3. #13
    Registriert seit
    24.04.00
    Ort
    Köln
    Beiträge
    7,952
    Das hat Hopi genau richtig beschrieben.

    Wir wollten auch nie Kinder haben, vielmehr mein Mann war nie abgeneigt.Bei mir war der Starschuss meine Beförderung, ich war 25 Jahre alt und wir haben im Büro groß gefeiert und als wir abends zu zweit weitergefeiert hatten, war es uns klar, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen. Wir hatten das Jahr vorher immer überlegt aber das Thema immer wieder hintenan geschoben. Meine Chefin hat sich dann auch wie jeck gefreut als ich 2 Monate nach Beförderung *schwanger* war .

    Meinen Sohn habe ich dann mit 36 bekommen, er war auch ein reines Wunschkind. Wir hätten ihn viel früher bekommen aber meine erste Entbindung war ein OP auf Leben und Tod und deshalb habe ich so lange gebraucht um es noch einmal zu wagen.

    Klar gibt man viel auf und das Schlimmste sind die Sorgen, passiert ihnen nichts, wenn die Große weggeht, habe ich keine Ruhe bis sie da ist. Das wird sich auch nicht ändern, egal wie alt sie sind.

    Aber ich würde es immer wieder so machen und wenn es soweit ist, weiß man es einfach.

    Liebe Grüsse
    Andrea


  4. #14
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Seit meiner frühsten Pubertät wusste ich dass ich Kinder haben möchte - ohne wenn und aber. Für mich ist es selbstverständlich Kinder zu haben und Kinder haben zu wollen.

    Und verzichten?! Nun ja. Meine Mutter hat auch auf vieles verzichtet. Zum Beispiel auf ihre Nerven. Dafür hat sie nicht auf ihre grauen Haare verzichtet. Und sie hat nicht auf das Gefühl verzichtet, bedingunglos zu lieben. Und bedingunglos geliebt zu werden.

    Luna, nachdem ich mich nun Jahre lang damit beschäftige wann es denn richtig wäre - ich weiss es selber nicht für mich. Ich denke Kinder kündigen sich selbst an.
    Wenn es kommen soll, kommt es.

  5. #15
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Original geschrieben von Paris
    Und sie hat nicht auf das Gefühl verzichtet, bedingunglos zu lieben. Und bedingunglos geliebt zu werden.

    Also ich denke das kann man nicht nur durch Kinder erleben und auch Kinder werden irgendwann kritisch ihren Eltern gegenüber

    Und "das Problem" ist ja dummerweise, dass man sich meistens ganz bewusst für oder gegen ein Baby entscheiden muss , die wenigstens werden in einem gewissen Alter "zufällig" schwanger und ich denke, um diese bewusste Entscheidung, nicht mehr zu verhüten oder es evtl. ganzh bewusst darauf anzulegen, geht es Luna, oder ?
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #16
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,271
    Original geschrieben von Joelle
    Also ich kann mir ein leben ohne kinder nicht vorstellen...und deshalb ist auch im Moment das 2te inside

    Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas


    Wow, herzlichen Glückwunsch Joelle *knuddel* .


    Hi Luna,

    als ich noch jünger war, wollte ich auch keine Kinder. Mit meinem jetztigen Partner hat sich diese Einstellung geändert. Unser Sohn ist heute etwas mehr als 2 Jahre alt und trotz all dem Stress und der Nerven er uns immer mal wieder kostet , möchte ich keine Sekunde missen.
    Obwohl er gerade jetzt den Inhalt seines Schoppens im Wohnzimmer "verspritzt" hat .

    Nach dem Putzen mehr .

  7. #17
    Registriert seit
    05.12.00
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    6,274

    Standard Re: der richtige Zeitpunkt?

    Original geschrieben von luna*
    Woher wisst ihr, dass die Entscheidung die richtige ist?
    Wann habt ihr denn festgelegt, dass es jetzt der richtige Zeitpunkt ist? Gibt es überhaupt den "richtigen" Zeitpunkt?
    Es ist mein Bauchgefühl! Die Planung steht zwar noch nicht an, aber ich will Kinder! Es ist einfach kein Wunsch sondern mehr, einfach ganz tief in mir drin und da das Verlangen irgendwann Kinder zu haben....
    Stricken ist das neue Yoga

  8. #18
    Registriert seit
    04.04.04
    Beiträge
    2,192
    Hallo Luna,

    ich selbst habe noch keine Kinder, aber eine gute Freundin von mir ist vor einem guten Jahr Mutter geworden und da ich viel mit ihr über dieses Thema spreche, will ich mich auch mal dazu äußern.
    Wie hier schon häufig gesagt wurde: den idealen Zeitpunkt gibt es nicht. Warte nicht darauf.
    Dein Leben wird sich ändern - zum Besseren. Das bedeutet nicht, daß ein Leben ohne ein Kind schlecht ist.
    Niemand, der kein Kind hat, wird Dir auch nur ansatzweise erklären können, wie es ist, ein Kind zu haben. Und niemand ohne Kinder kann es sich auch nur vorstellen, wie es ist, ein eigenes Kind zu haben.
    Meine Freundin wurde zwar geplant schwanger, hat aber auch lange mit sich gerungen, ob sie überhaupt jemals Kinder haben möchte. Da war nix von wegen tief verwurzelter Wunsch. Sie wollte sehr sehr lange keine Kinder haben, hat sogar schon über Sterilisation nachgedacht usw. Erst mit dem richtigen Mann hat sich ihre Einstellung geändert. Als es dann aber soweit war, hat sie trotzdem noch lange gebraucht, sich an den Gedanken zu gewöhnen, Mutter zu werden. Die 9 Monate sind schon recht planvoll angelegt von Mutter Natur! Die Zeit braucht nicht nur das Baby, sondern auch die Mama. So hat sie es mir jedenfalls erklärt.
    Ich persönlich glaube, daß ein Kind eine unglaubliche Bereicherung ist. Ich freu mich drauf, wenn es bei mir soweit ist. Und ich beneide sie. Es gibt nichts Schöneres als ein Kind mit dem richtigen Mann zu haben. Das sehe ich bei ihr.

    Grüße von
    Amidala

  9. #19
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    1,317
    Und "das Problem" ist ja dummerweise, dass man sich meistens ganz bewusst für oder gegen ein Baby entscheiden muss [/B]
    Ich denke, genau diese Entscheidungsfreiheit ist gleichzeitig Fluch und Segen. Ich glaube nicht, dass meine Oma während des Krieges 12 Kinder bekommen hätte, wenn sie die heutigen Möglichkeiten und somit eine Wahl gehabt hätte. Und gleichzeitig ist man gezwungen, darüber nachzudenken, OB man nun eigentlich will oder nicht Noch vor 100 Jahren sind die Leute knapp über 40 geworden, haben geackert, sich fortgepflanzt, die Kinder aufgezogen und sind dann gestorben. Heute sind die Kinder aus dem Haus und man ist *ohwunder* noch jung und munter , Karriere kann man (so man will ) MIT Kindern machen *winkzuhonor* . Oder vorher. Oder nachher.

    Wie sputti mag ich "Verzicht" oder - auch oft gebraucht - "TROTZ Kind" nicht so gerne. Klar, die Bedürfnisse verschieben sich. Aber ich denke mit Sicherheit NICHT darüber nach, wie oft ich weniger im Kino war, als meine Kinder klein waren, oder welche Urlaube mir entgangen sind ... (übrigens Hopi, sind wir auch schon MIT (und sogar ziemlich kleinen) Kindern durch die USA gereist ). Für mich gehören Kinder zum Leben einfach dazu.

    Witzigerweise bekommen um mich herum gerade viele Freundinnen (also ca. 40jährige) das erste Kind. Und die sind allesamt erstaunlich entspannt - hätte ich nicht gedacht . Vielleicht, weil sie VORHER alles gemacht haben, von dem sie dachten, dass sie es machen müssten. Und sich dann ganz bewusst auf ein "neues" Leben einlassen konnten???

    Viele Grüße,
    Nico, scheucht jetzt die Kinder ins Bett und muss dann noch was arbeiten *sovielzumthema*

  10. #20
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Anzeige
    Vielleicht kommt es auch etwas auf die Umgebung an ?

    Beispiel :
    wir hätten weit und breit keine Oma oder einen andeen Babysitter , der es mir ermöglichen würde, auch nur Teilzeit zu arbeiten. Eine Kinderfrau ließe sich auch nicht bezahlen.
    Mit nur einem Verdienst wären bei uns die finanziellen Spielräume nicht so groß, dass z. B. ein größerer Urlaub drin wäre.

    Plus das es bedeuten würde, dass ich - ob ich wollte oder nicht - so lange zuhause bleiben müsste, bis das Kind in den Kindergarten kommt. Plus dass ich beruflich nicht die Möglichkeit hätte, Teilzeit zu arbeiten.

    Also ich denke, es lässt sich nicht pauschalisieren , was geht und was nicht.

    Und weil ich all diese Überlegungen habe und vieles definitiv als Verlust betrachten würden ( was nicht heissen soll, dass sich das vielleicht alles durch ein Baby verschieben könnte, also meine Denke ) , gehe ich davon aus, dass ich mir einfach ein Kind nicht mehr alles andere wünsche
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. zeitpunkt für ein kind
    Von serendipiti im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.11.07, 12:54:13
  2. Schwangerschaftstest - richtiger Zeitpunkt?
    Von JuicyLicious im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.01.07, 14:07:23
  3. Der richtige Zeitpunkt
    Von Exuser68 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.03, 07:45:51
  4. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Baby?
    Von Mavie im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.11.02, 18:54:32
  5. Der richtige Zeitpunkt
    Von Cosi im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.01, 19:41:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •