Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Latinum?

  1. #11
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Anzeige
    Im Übrigen kann man das Latinum, soviel ich weiß, an der Uni nachholen, wenn man es noch nicht hat, aber braucht.

  2. #12
    Registriert seit
    22.06.04
    Ort
    berlin
    Beiträge
    2,499
    Original geschrieben von Chiquitita
    Im Übrigen kann man das Latinum, soviel ich weiß, an der Uni nachholen, wenn man es noch nicht hat, aber braucht.
    Ja, und das ist dann allerdings hammerhart! Ich würde immer raten, Latein in der Schule zu machen. Kann nie schaden. Dann lieber Französisch im Abendkurs o.ä. (ist ja meist geblockt).

  3. #13
    Registriert seit
    23.05.04
    Beiträge
    3,723
    Original geschrieben von Mayfair


    Ja, und das ist dann allerdings hammerhart! Ich würde immer raten, Latein in der Schule zu machen. Kann nie schaden. Dann lieber Französisch im Abendkurs o.ä. (ist ja meist geblockt).
    Das kann ich so unterschreiben!

    Und obwohl ich kein Latinum für mein Studium (Medizin) brauche, bin ich froh dass ich Latein gewählt hab, die Fachbegriffe sind sehr viel einfacher zu lernen, aber ich hab auch eine Menge über Analyse und Systematik gelernt im Lateinunterricht.

    Und so ein Liebesgedicht von Ovid ist halt schon schöner als Luc und Fabienne die auf der Pont du Gard spazieren gehen
    Kann mir mal bitte einer das Wasser reichen?

  4. #14
    Registriert seit
    03.02.02
    Beiträge
    1,267
    Original geschrieben von caromotte
    es gibt überhaupt kein großes und kleines Latinum mehr, nur ein Latinum.

    Das stimmt zwar was das Schul-Latein betrifft, aber an der Uni sieht das wieder anders aus. Für die meisten Fächer braucht man da wenn nur 'Lateinkenntnisse', was soviel heißt wie kleines Latinum.

    Und ja, an der Uni nebenbei nachholen ist ne Möglichkeit, aber wie ja schon gesagt: Das ist der Hammer. Von einer Freundin, die das gemacht hat, habe ich was von über 70%iger Durchfallquote gehört...

  5. #15
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    HI,

    ich mußte Latein an der Uni für das Latinum nachholen, weil ich Spanisch und Englisch studiere und da braucht man das....

    Hätte ich allerdings dasselbe Studium in Kassel/Hessen begonnen, dann hätte ich mir die Lateinlernerei sparen können-da braucht man es nämlich für meine Kombi nicht.

    Ich denke, das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden, oder doch von Uni zu Uni?.

    Viele Grüße

    Tromsöchen
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  6. #16
    Registriert seit
    04.04.01
    Ort
    rlp/lux
    Beiträge
    2,860
    Hallo,

    ich habe das Latinum auch an der Uni gemacht und es gab nur noch das Latinum. Es war wirklich super schwer und hat mich eine Menge Zeit gekostet. Und für Slavistik braucht man es leider auch...

    Viele Grüße trixi

  7. #17
    Registriert seit
    26.05.03
    Beiträge
    559
    Für Anglistik und Germanistik brauch man das nicht.

    Für Medizin nicht mehr überall.

  8. #18
    Registriert seit
    03.02.02
    Beiträge
    1,267
    Also ICH brauch das für Germanistik.

  9. #19
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    ....und ich brauche es ja auch....(Anglistik/Amerikanistik und Hispanistik)
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  10. #20
    Registriert seit
    02.12.04
    Beiträge
    46
    Anzeige
    Also ich studiere in Berlin Deutsch auf Lehramt (vgl. Germanistik) und wir brauchen auch das kleine Latinum bzw. können es in der Uni nachholen.

Ähnliche Themen

  1. OT: SUCHE Latinum B
    Von Exuser62 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.05, 14:35:07
  2. Mündliches Latinum
    Von Jill im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.02, 15:17:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •