Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42

Thema: Erhabenen Leberfleck wegmachen lassen

  1. #21
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,157
    Anzeige
    ich muß nochmal suchen, wo ich die Telefonnummer von diesem Heilpraktiker habe. Ich meine es war kein Laser, weil das auch teurer ist. Aber das Ergebnis ist wirklich gut geworden. Ich sage dir dann nochmal Bescheid.

    Belladin

  2. #22
    Registriert seit
    29.01.02
    Beiträge
    2,633
    gibt es irgendwelche neuigkeiten?
    gehe morgen zum ha und möchte mich dann entscheiden...

  3. #23
    Registriert seit
    05.02.02
    Ort
    *
    Beiträge
    10,732
    Habe mir vor 1 h ein Blutschwämmchen auf der Nasenspitze und einen erhabenen Leberfleck im Nacken wegmachen lassen. Wenn es nicht immer 51 Euro kosten würde würd ich noch viel mehr weglasern lassen.. aber nicht für dieses Geld, nee, nur das "Nötigste".
    Ich habe einen Sunblocker von Ladival mitbekommen, den soll ich 2 Wochen lang auf die Stellen schmieren. Habe letztes Jahr schonmal einen Leberfleck weglasern lassen + man sieht den Fleck nur noch bei GANZ genauem hinschauen..
    There's always money in the banana stand.

  4. #24
    Registriert seit
    17.11.04
    Beiträge
    1,013
    hy,

    ich habe schon einige leberflecken weglasern lassen. auch hervorstehende. leider sieht man überall eine narbe, ist aber lange nicht mehr so auffällig wie der leberfleck. ich würde es jederzeit wieder tun.

    lg, bruhucio

  5. #25
    Registriert seit
    02.01.03
    Beiträge
    2,168
    Hab mir vor 3 Jahren einen Leberfleck am Hals weglasern lassen und man sieht echt nur wenn man es weiss, ganz ganz schwach eine hellere Stelle.

  6. #26
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,516
    Ich habe mir heute vor einer Woche 6! Leberflecke bzw. Muttermale weglasern lassen und zusätzlic noch 3 Blutschwämmchen genannt Spyders am Hals. Ich bin total begeisterst weil es so schnell ging und ich einen "Sonderpreis" von 65,00 EUR bekommen habe. Danach wurden überall Pflaster draufgeklebt die ich jetzt täglich wechsle und den Schorf behandle ich mit Zinksalbe.
    Bisher bin ich froh die Dinger los zu sein und bin gespannt wie gut die Stellen heilen

  7. #27
    Registriert seit
    29.01.02
    Beiträge
    2,633
    hab den termin aus zeitgründen auf morgen verschoben, aber ich freu mich drauf (wenn man das so sagen kann ), weil ich endlich (am liebsten gleich mehrere) von diesen dingern loswerden will.
    ihr macht mir mut, werde morgen berichten .

  8. #28
    Registriert seit
    29.01.02
    Beiträge
    2,633
    bin wieder heil zurück .

    hab mir heute morgen 3 muttermale entfernen lassen und bin jetzt sehr aufs ergebnis gespannt , werde berichten.

  9. #29
    Registriert seit
    29.01.02
    Beiträge
    2,633
    könnt ihr mir mal kurz helfen?

    wie soll ich jetzt am besten weiter vorgehen?

    lieber dauernd ein pflaster drauflassen? oder luft dran lassen und offen lassen?

    ab wann habt ihr euch wieder auch an dieser stelle geschminkt?

    habt ihr besondere pflege auf diese stelle getan?

    gesa, du hast nach einer woche immer noch pflaster drauf?

    der ha hat mir gesagt, ich könne es abends (also gestern abend) abmachen. angeblich keine besondere pflege nötig, nur sunblocker, wenn ich in die sonne gehe.

    da ich aber eine schlechte wundheilung habe, würde ich gern mehr tun als "nix" .

  10. #30
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,516
    Anzeige
    Original geschrieben von nelly


    gesa, du hast nach einer woche immer noch pflaster drauf?

    der ha hat mir gesagt, ich könne es abends (also gestern abend) abmachen. angeblich keine besondere pflege nötig, nur sunblocker, wenn ich in die sonne gehe.

    da ich aber eine schlechte wundheilung habe, würde ich gern mehr tun als "nix" .
    Ich habe mir die Dinger am "unsichtbaren" Stellen entfernen lassen. Damit die Kleidung nicht dran scheuert habe ich noch Pflaster drauf, die aber täglich gewechselt werden. Es sind diese altmodischen Stoffpflaster weil da mehr Luft durchkommt als durch die Folienpflaster.

    Ausserdem kommt täglich Zinksalbe drauf damit keine roten Flecken zurückbleiben die man noch ewig sieht. Meine Wundheilung ist auch nicht so besonders und um Narben zu vermeiden werde ich, sobald die Pflaster ab sind, regelmässig die Zinksalbe einmassieren.

Ähnliche Themen

  1. Bericht Leberfleck weglasern
    Von *Rosenrot* im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.07, 18:25:03
  2. USA - was mitbringen lassen?
    Von UneeQ im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.02.06, 19:23:09
  3. Leberfleck-Op!
    Von GlamourGirl im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.03, 09:10:00
  4. leberfleck
    Von sugar im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.06.03, 00:14:25
  5. schminken lassen
    Von daisy im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.01, 16:50:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •