Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Anwendungsfrage: e/s Base

  1. #21
    Registriert seit
    19.01.02
    Beiträge
    2,192
    Anzeige
    Ich hab heute endlich meine MAC Paint in Bare Canvas bekommen *vorfreudekreisch*, die wird ja von den Mädels bei MUA gern als Base verwendet. Normalerweise gebe ich immer Foundation und Puder auf die Lider, da ich mit öligen Lidern gesegnet bin Heute hab ich allerdings die Lider beim Foundation auftragen ausgespart und dort nur Bare Canvas benutzt. Und was soll ich sagen! Der Lidschatten läßt sich schön auftragen, wird intensiver als ohne, krümelt null und setzt sich nicht ab! Allerdings muß man dann wirklich überall, wo man Bare Canvas eingesetzt hat, E/S drüber geben, sonst hat man seeeeeeeeeeeeeehr helle Augenlider
    Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann (nicht mal ich )

  2. #22
    Registriert seit
    13.06.04
    Beiträge
    391
    Bei mir gibt es sowohl Farbintensivierung, als auch besseren Halt.

    Die Farbintensivierung kommt aber wohl daher, dass ich von Natur aus keine sehr gleichmäßige Farbe an meinen Lidern habe. Bei mir sieht man teilweise ein wenig die Adern und von den Augenschatten will ich gar nicht anfangen. Wenn ich also eine Farbe richtig schön strahlen lassen möchte, muss ich eine Base benutzen, da zum Bespiel Pink bei mir sonst sehr schnell verheult aussieht.

  3. #23
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    @ Tinka + Miss B.

    Dafür grundiere ich mit einem dezenten e/s die Stellen, an denen später noch verwischt/ausgeblendet wird (also die Lidfalte, ich grundiere von der Lidfalte bis zur Braue)
    Auf dem beweglichen Lid grundiere ich nicht, weil die Farben da sonst nicht mehr so kräftig rauskommen wie gewünscht, aber da muß ich auch nicht verwischen, da kann man bei mehreren Farben auch auf/-ineinander auftragen und die Farben so ein- und ausblenden.

  4. #24
    Registriert seit
    20.08.04
    Beiträge
    2,372
    Original geschrieben von sharkzzz
    @ Tinka + Miss B.

    Dafür grundiere ich mit einem dezenten e/s die Stellen, an denen später noch verwischt/ausgeblendet wird (also die Lidfalte, ich grundiere von der Lidfalte bis zur Braue)
    Auf dem beweglichen Lid grundiere ich nicht, weil die Farben da sonst nicht mehr so kräftig rauskommen wie gewünscht, aber da muß ich auch nicht verwischen, da kann man bei mehreren Farben auch auf/-ineinander auftragen und die Farben so ein- und ausblenden.
    Danke Sharkzzz!

    Klingt gut und wird ausprobiert, dezente e/s sind vorhanden .

    Liebe Grüße!

    Tinka

  5. #25
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Bitte berichte mal, wie es geklappt hat.
    Ohne Grundierung mit einem e/s in der Lidfalte, kriege ich echt nur Banane-Balken, wenn base drunter ist.

  6. #26
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Ich hab auch die Base von ArtDeco und grundsätzlich hält sie bombenfest.
    Aber ich habe das gleiche Problem wie viele hier:
    Sie hält so fest, dass ich auch lieber erst noch Puder schichte und dann den ES, sonst kann ich den ES nicht verteilen.
    Dann habe ich aber das Problem, dass der Puder im Laufe des Tages auf der Base nachdunkelt und ich ungewollt sozusagen noch ne dritte ES-Farbe unter den Brauen habe versteht ihr? Und das sieht so gaaar nich gut aus.
    Daher benutz ich die Base nur, wenn ich weiß, dass ich einen gaaaanz langen Tag vor mir hab.
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  7. #27
    Registriert seit
    05.12.00
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    6,274
    Hi,

    also ich nehm die Artdeco Base immer wenn es besonders heiß werden wird. Also ich in einen Club gehe oder so....
    Und finde es hält schon etwas besser!

    Ich entfremde die Base aber auch gerne als L/S Base und mein Lippenstift hält damit auf jeden Fall länger als ohne! Ob das bei jedem so ist, wage ich zwar zu bezweifeln, aber ausprobieren schadet nicht.

    LG Biene
    Stricken ist das neue Yoga

  8. #28
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    @ Steffi

    Dann grundier doch gleich mit einem dezenten e/s, der zum AMU passt, da hat bei mir noch nie was nachgedunkelt.

  9. #29
    Registriert seit
    19.04.01
    Beiträge
    3,620
    @ Steffi
    ich nehem die Base nur auf den beweglichen Lid/Lidfalte, also gar nicht bis unter die Brauen.
    Aber nachdunkeln tut eh nie was. ANsonsten würde ich auch über der Base mit einem hellen E/S grundieren.
    Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

  10. #30
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Anzeige
    @ Bernadette

    Theoretisch würde das auch reichen, nur die Lidfalte großzügig zu grundieren, aber ich mache das halt bis zur Braue, damit ich den Highlighter dann auch noch gut verwischen kann und der dann nicht so "rausknallt".
    Theoretisch könnte man evtl. auch gleich mit einem Highlighter grundieren.

Ähnliche Themen

  1. Primer-Anwendungsfrage?
    Von lexxa im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.08, 12:48:26
  2. Dr. Feelgood - Anwendungsfrage
    Von Kay.Lee im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.10.07, 09:32:44
  3. qms - anwendungsfrage
    Von zebra1971 im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.07.07, 13:21:33
  4. Mal ne Anwendungsfrage (Benefit)
    Von VuittonVictim im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.08.05, 11:15:24
  5. Matte Scientist Anwendungsfrage
    Von Cottonmouth im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.01.05, 20:05:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •