Seite 11 von 14 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 133

Thema: Hermes= "Ermè" ???Wie spricht man Hermes aus??

  1. #101
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,742
    Anzeige
    Habt ihr gerade den Knall gehört?????? - mir feste an die Stirn klatsch
    Ich bin doch ein Schaf und hab mich noch gewundert, wieso Hermes plötzlich das Gesprächsthema ist, lach

    Das wird natürlich nicht Hermes ausgesprochen.

    Duglass ist bei mir auch Duglass, Tupperware ist einfach kurz und schmerzlos Tupper, Nike ist Neikii, Levis ist Levis, Pizza Hut ist Pizza Hat,

    @LaVieEnRose

    Casbah = Caschbah, Cashmir = Caschmir

    Da wir Sachsen sprachlich ja nicht so ganz auf der Höhe sind ) ist aber auch das nicht ganz richtig, weil das a im englischen ja wie ä gesprochen wird.

    Mandy, die jetzt erstmal in die Ecke geht und sich schämt )

  2. #102
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi!

    Levi Strauss ist in Deutschland geboren
    Hat aber eine amerikanische Firma gegründet. Und wir wissen ja, dass man sich da drüben anpassen muss...
    These violent delights have violent ends.


  3. #103
    Registriert seit
    04.01.05
    Beiträge
    389
    Original geschrieben von SiGuenther
    Ich assistiere mal:

    Särsch (und zwar mit einem scharfen S und einem ganz weichen sch. Für die Franzosen kann das quasi 2-silbig ausgesprochen werden, wenn das sch so weich ist, dass noch ein ö hinten mit klingt)

    Lüto (betont auf dem o, das aber als schöner offener Nasallaut gesprochen werden muss.)
    Danke
    Das S am Schluss würd ich weglassen, aber mein Französisch ist jetzt auch nicht gerade fit... bei "depéns" spricht man das S nicht, bei "sens" aber schon (bild ich mir ein)...

    LG
    dokuya

  4. #104
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Samoa


    *räusper* von den Eidgenossen kenne ich eigentlich nur Töperwär . Und Brönsch statt Bransch (Brunch).

    Levis ist Liwais .

    Bei Douglas habe ich auch Probleme.
    stimmt, viele Schweizer sagen Brönsch, fön, Bös da stehen mir immer die Haare zu Berge - schrecklich!!!!

  5. #105
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Hier gehen übrigens ganz viele Leute " in die Wollwort"
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #106
    Registriert seit
    03.06.05
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    2,173
    Original geschrieben von HopiStar
    Hier gehen übrigens ganz viele Leute " in die Wollwort"
    Wohin denn sonst? Für "Wuhlwörs" (mit ti-äitsch) würde ich hier ziemlich schräg angeguckt

    Liebe Grüße,
    LaVieEnRose

  7. #107
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Original geschrieben von HopiStar
    Hier gehen übrigens ganz viele Leute " in die Wollwort"
    *gröhl* .... und hier in Essen ist das SCHEEERAAATOON (Sheraton) ein beliebtes Hotel

  8. #108
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,298
    Original geschrieben von Chiquitita
    Ich bin mir relativ sicher, dass die Endung "ens" in Lutens fast genauso ausgesprochen wird wie das "ins" in Clarins - also der Vokal eher Richtung nasales e anstatt o und das s mitgesprochen. Sprich etwa:

    Lütäh(n)s.
    Genau, das ist die korrekte Aussprache.

  9. #109
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Never! Ich wette meine Hand drauf, dass das nicht stimmt.

    dokuya hat ja schon das Referenz-Beispiel "sens" aufgeführt, das spricht man auch nicht "säns", sondern "sons", und genauso geht logischerweise auch "Lutens".

    Auf "Clarins" reimt sich jetzt spontan "mince", auch wenn man's anders schreibt
    Wir hatten da ja auch noch "Reims"
    These violent delights have violent ends.


  10. #110
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Anzeige
    ... tout à fait d'accord en ce qui concerne notre cher ami Serge, chère Silke ...
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  2. Suche "Milk", "Basmati" und "Buttercream Pear"
    Von Schlaubi im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.07, 19:20:49
  3. @ Silke. Wer spricht die deutsche Stimme der "Scully"
    Von caroline im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.11.05, 13:35:40
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.03, 17:14:44
  5. Hermes Versand "Ich krieg'n dicken Hals!!!"
    Von PetraCat im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.10.02, 13:59:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •