Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: Wieviele Forenmitglieder braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?

  1. #21
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Anzeige
    Ich gebe mich geschlagen..ok LEUCHTMITTEL *grrr*
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  2. #22
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    und wie unterscheidet man fachmännisch eine *räusper* Glühbirne von einer Neonröhre? Naaaaaaaa?

  3. #23
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Noch mehr Klugscheißerei wah
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  4. #24
    Registriert seit
    09.08.02
    Beiträge
    3,945
    Incis ?
    -

  5. #25
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Original geschrieben von boyfrank
    Incis ?
    Die INCI´s von Neonröhren und Glühlampen???
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  6. #26
    Registriert seit
    23.05.04
    Beiträge
    3,723
    Original geschrieben von boyfrank
    Incis ?
    LOOL
    Kann mir mal bitte einer das Wasser reichen?

  7. #27
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Schnurpsel
    Noch mehr Klugscheißerei wah
    nö, ich weiss es doch auch nicht

  8. #28
    Registriert seit
    13.01.05
    Beiträge
    3,183
    *lol* Ich gehöre zu den 27 Mitgliedern, welche die Schreib- und Grammatikfehler der vorangegangenen Beiträge über das Glühbirnenwechseln korrigieren.

  9. #29
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Original geschrieben von caroline
    und wie unterscheidet man fachmännisch eine *räusper* Glühbirne von einer Neonröhre? Naaaaaaaa?
    Na denn will ich mal meinen Senf dazu geben und bin gespannt auf die Verbesserer

    Aaaaaalsoooo:
    bei einer Glühlampe ist ein Draht drin, der durch die Spannung anfängt zu glühen (das sehen wir als Licht)..Innen drin ist ein Gemisch aus Stickstoff ud Argon, damit der Draht nicht verbrennt.....

    bei der Leuchtstoffröhre ist KEIN draht drin, sondern nur Gas (Neon..daher der Name) durch Spannung wird das Gas zum leuchten gebracht, was das menschl. Auge jedoch nicht sieht (UV-Licht....man sieht nur wie weiße Gegenstände, die beleuchtet werden anfangen zu leuchten, aber das licht selber sieht man nicht)....bei der normalen Leuchtstoffröhre ist um das Glas eine feine Schicht, die den gleichen Effekt hervorruft wie die weißen Gegenstände im schwarz Licht und deswegen sehen wir dann Licht von der Neonröhre..... war das verständlich
    ....und richtig?
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  10. #30
    Registriert seit
    13.01.05
    Beiträge
    3,183
    Anzeige
    Also ich muss wirklich sagen, Schnurpsel: Also schreibt man so: "Also" und nicht Aaaaaaaalsooooo und nach einem Punkt schreibt man groß und ...

Ähnliche Themen

  1. Wann ist es Zeit eine Creme zu wechseln?
    Von LemonGirl im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.09.07, 19:41:12
  2. braucht eine Creme ´Eingewöhnungszeit´?
    Von Lenchen im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.06, 20:21:57
  3. Dornröschen braucht eine Duftberatung!
    Von Dornröschen im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.03, 20:27:27
  4. Braucht Frau eine Teintgrundierung??
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.02, 16:54:31
  5. Wer eine genaue Schminkanleitung braucht...
    Von Flower im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.09.02, 15:58:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •