Ich versteh das nicht wirklich.
Ich habe 2 Chanel Nagellacke, einen in zartrosa und den Rouge Noir (hihihi... bin erst jetzt draufgekommen, dass ich DEN Klassiker besitze).

Den RN benutze ich selten, er ist noch ziemlich voll, aber ich hab ihn seit ca. 5 (!) Jahren.
Den anderen hab ich seit ca. 2-3 Jahren und der ist halbvoll (man beachte: der nagellack ist halbVOLL und nicht halbLEER... ).

Jedenfalls ist der jüngere fast nicht mehr zu gebrauchen (eingetrocknet), während der ältere (RN) noch flüssig und, wie heute ausprobiert, völlig funktionstüchtig ist...

Kann mir das einer erklären?
Hat das was mit der Luftzufuhr zu tun (öfters benützt, daher öfters aufgeschraubt), gelagert werden sie gleich...

LG Verena