Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 51 bis 54 von 54

Thema: Amoklauf in einer amerikanischen Schule

  1. #51
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    Hi!

    @akasha, du musst dir unbedingt ein dickeres Fell zulegen, sonst hast du am Ende schon zur Halbzeit ein Magengeschwür oder einen Herzanfall.

    Lehrer ist, glaube ich, der einzige Beruf, von dem jeder denkt, er könnte ihn ausüben. Also, auch Leute, die dafür gar nicht ausgebildet sind.

    Leider gibt ihnen das Land da auch noch Recht: Zumindest bei uns in Baden-Württemberg werden mittlerweile auch Leute angestellt, die zwar Fachspezialisten sind, von Pädagogik aber noch nie etwas gehört haben.
    Was soll ich als ausgebildete Lehrerin dazu sagen? Offenbar waren Studium und Referendariat für die Katz

    An einer Grundschule hier im Umkreis wurden, als mehrere Lehrer für längere Zeit ausfielen, mal die Eltern gebeten, den Unterricht zu halten. Wie kann man das, was wir tun, noch weiter herabwürdigen?

    Insofern beziehe deine Befriedigung einfach daraus, eine patente, engagierte Lehrerin zu sein, rechne aber lieber nicht damit, dass das jemand erkennt oder würdigt.
    Kann passieren - muss aber nicht

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  2. #52
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Nein, nicht alle behaupten, sie könnten lehren. ich z.B. nicht.
    Ich kann und will mir das nicht täglich antun, und zwei meiner Freundinnen haben daraufhin studiert und schwenken nun nach der Praxiserfahrung um.

    Ich kenne auch dementsprechend viele Lehrerinnen und kenne auch aus anderen Gesprächen viele Schwierigkeiten, wobei ihr mit euren Erzählungen nochmal die Grenze raufgesetzt habt.

    Was mich mal interessieren würde, interessieren sich denn Lehrer nicht für einheitlichere Abschlüsse und Lehrpläne?
    Ich ging in Ba-Wü zur Schule und da haben wir Zentralabitur. Mein Abschluss ist auch die Allgm. Hochschulreife und obwohl ich diese an einem sehr respektierlichen Wirtschaftsgymnasium erworben habe, wird mir mein Abschluss in anderen Ländern entweder nicht anerkannt (Berlin) oder herabgestuft.
    Das ist ja nur ein Aspekt der Problematik. Eine Freundin hat ihr Grundschulstudium in Ba-Wü absolviert, heiratet nach Remscheid
    und braucht 2 Jahre bis ihr Studium in NRW anerkannt wird... sie unterrichtet Mathematik und Religion, musste sogar Mathe nachstudieren. Und dass ein Schüler der das Pech hat, ein Bundesland zu wechseln, ebenso auf Probleme stösst ...

    @Silke: danke dassmir diesen Text gepostet hast, ich hoffe Du musstest ihn nicht abtippen.

  3. #53
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi!

    Was mich mal interessieren würde, interessieren sich denn Lehrer nicht für einheitlichere Abschlüsse und Lehrpläne?
    Bestimmt tun sie das, aber das ist Ländersache, da haben Lehrer nichts zu sagen.
    Wie man letztens erst in der Politik sah, wird die Kulturhoheit der einzelnen Bundesländern von einigen immer noch mit Zähnen und Klauen verteidigt.
    Ein Bundesland wie Bayern ist, glaube ich, auch verdammt stolz auf seinen Nr. 1 Status, die wollen sich gar nicht angleichen.

    Eine Freundin hat ihr Grundschulstudium in Ba-Wü absolviert, heiratet nach Remscheid
    und braucht 2 Jahre bis ihr Studium in NRW anerkannt wird...
    Umgekehrt wurden schon Baden-Württemberger Abiturienten extra für ein Jahr nach NRW verschickt, weil sie nur dort den Abschluss hätten schaffen können.
    Ein Ex-Mathelehrer von uns, der aus NRW hierher auswanderte, konnte damals - ich weiß natürlich nicht, wie es jetzt ist - sein Abitur ohne Deutsch machen! Das war zum gleichen Zeitpunkt bei uns hier in BW undenkbar, in Deutsch, Mathe und 2 Fremdsprachen musste sich jeder prüfen lassen. Boah, wenn ich Mathe hätte weglassen können... *hust*

    @Silke: danke dassmir diesen Text gepostet hast, ich hoffe Du musstest ihn nicht abtippen.
    Äh, nein, es gibt ja copy&paste

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  4. #54
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Dass es hier in NRW sehr viel leichter ist an ein Abitur zu kommen, habe ich auch schon erfahren. Hätte ich hier Abitur gemacht wäre ich um ca. eine Note besser gewesen ... tja Ungerechtigkeit.

    Dass die Ba-Wü`ler soweit gehen war mir nicht bekannt, ich kenne nur aus Sprüche aus MA : "Wer bei uns des Abi net schafft, der geht halt nach Ludwigshafen" .. aha.

Ähnliche Themen

  1. Preise auf der amerikanischen EL Seite
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.06.08, 14:46:04
  2. Verhinderter Amoklauf in Köln
    Von Vania im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.11.07, 19:18:28
  3. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.06.07, 07:53:33
  4. 18 Tote bei Amoklauf in Erfurt
    Von katjastern im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.02, 21:38:29
  5. Shopping-Amoklauf
    Von Yushima im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.01, 01:54:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •