Seite 33 von 33 ErsteErste ... 23 31 32 33
Ergebnis 321 bis 328 von 328

Thema: der Papst ist tot:-(

  1. #321
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,242
    Anzeige
    Ziemlich wahrscheinlich, viele Interviewte meinten ja "sie wollten einfach nur dabei sein". Leider haben sie wahrscheinlich sehr vielen Gläubigen die Chance genommen , ihren Papst noch einmal zu sehen .
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  2. #322
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Ich finde es sehr beschämend, was in Rom gerade so abgeht. Vor allem, dass es Menschen gibt, die mit dem Tele der Videokamera Nahaufnahmen von Toten machen.

    Ich frage mich immer noch, was die Herren Bush und Prinz Charles da gemacht haben. Bush gehört irgendeiner protestantischen Freikirche an und in England ist man traditionell Anglikaner.
    LG

    Michelle

  3. #323
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Michelle, good point

    Da ich mich immer schon für Theologie und Geschichte interessiert habe, schaue ich erstaunt nach Rom und sehe wie ein Haufen Leute, die bei irgendwas mal dabei sein wollten und jede Menge Personen des öffentlichen Lebens, die vorallem ihre Repräsentationspflicht erfüllen, nicht das Oberhaupt der katholischen Kirche zu Grabe tragen, sondern eine andere Person des öffentlichen Lebens eine Gestalt aus den Medien.
    Die Religion, die Kirchenkriege, die mehreren Abspaltungen, all das ist vergessen. Wäre Charles ein Thronfolger des 17.Jhds hätte er soeben sein Leben und seine Krone verspielt.

    Ich denke, sein Tod macht so manche gesellschaftliche Entwicklung erst deutlich ... dass man zwar glauben kann, aber dass die Kirchenzugehörigkeit dabei unwichtig ist und nicht mehr so stark emotionalisiert wird. Dafür haben wir wohl jetzt die Fussballclubs.

  4. #324
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Ganz so sehe ich es nicht. Viele Vertreter aus anderen Religionen und Ethnien sind dort vertreten, ebenso auch Politiker. Und ich finde es absolut richtig, einem Menschen die letzte Ehre zu erweisen, ungeachtet dessen Religion oder der Religion des Trauernden. Sonst dürfte man auch nicht auf Beerdigungen von Menschen gehen, die anderer Konfession sind. Einige von uns düften dann sogar (da Atheisten) auf gar keine gehen und Abschied nehmen.
    Andererseits war der dieser Papst ja auch ein Mensch der Medien. Er war erzkonservativ. Aber er hat sich hervorragend medial in Szene gesetzt.
    Ich glaube auch nicht, dass die vielen Menschen in Rom alles echte Gläubige sind, zumindest habe ich im Fernsehen Ausschnitte gesehen von Jugendlichen, die ihre Prosecco-Flasche hochhielten. Für die war das ein einmaliger Event. Und ich habe wenige gesehen, die vor dem Leichnam niedergekniet haben und kurz beteten.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #325
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Cara, ich habe nur darauf hingewiesen dass dies eine neuere gesellschaftliche Entwicklung ist, denn es ist meines Wissens das erste Papstbegräbnis überhaupt und ein gutes Zeichen dafür dass Ökomenie funktioniert.

    Es gab Zeiten, und die sind nicht soo lange her, da wäre so mancher der nun Anwesenden, zuhause für seine Anwesenheit heftigst verurteilt worden.

  6. #326
    Registriert seit
    16.01.01
    Beiträge
    2,232
    Liebe Paris,

    nachdem ich zwischenzeitlich beim Lesen dieses Threads echte Bauchschmerzen bekam, danke ich dir für deine Ausführungen, was deinen Glauben angeht. Für mich als Atheisten (aber Jesus-Fan ) ist es wichtig, zu sehen, dass nicht alle gläubigen Christen solche Meinungen vertreten.

    Zum Diskussionsthema möchte ich noch eines anmerken: Mir fällt leider viel zu häufig auf, dass Gläubige (vielleicht auch Atheisten, keine Ahnung) die Abtreibung verurteilen, verdammen, weil ja Leben heilig ist und im gleichen Atemzug die Todesstrafe als legitim ansehen.
    Kann mir einer mal diesen Brei aufdröseln

    Und was ich auch nicht ganz verstehe *ichheideich*, ist der ständige Hinweis, dass die Bibel ja nicht heutigen Maßstäben bzw. Werten angepaßt werden kann. Aber wieso wurde dann das NT überhaupt rausgebraucht, das ist doch sozusagen eine Neuauflage der alten Regeln, eine Anpassung an die damalige "heutige" Zeit, mal ganz salopp formuliert. Und wie kann ich an die Bibel glauben, wo sich doch AT und NT zum Teil übelst widersprechen. Muss ich da nicht differenzieren?

    Generell liebe ich solche Diskussionen, man lernt ja auch viel. Aber man darf sich nicht wundern, wenn man sehr, sagen wir mal, eigene Ansichten hat, dass es Gegenmeinungen gibt.

  7. #327
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Hallo Trudy,

    ich sehe auch, dass man sehr viel lernen kann. Das ist für mich auch ein Grund, viele Dinge zu recherchieren.
    Manchmal findet man dabei auch Sachen, die einen eher verwirren, wie z.B. der Ausschnitt von August Bebel.
    Habe mir aber vorgenommen, insbesondere die Aussagen über Kastration weiter zu untersuchen.

    Letztendlich hat jeder seine eigene Einstellung und Ansichten. Die sind durch das was wir hören, lernen, wissen und erfahren und unsere Umwelt entstanden. Sie müssen deshalb aber nicht in allen Teilen richtig und schon gar nicht komplett sein.
    Das Schöne ist ja, dass man lebenslang dazu lernen kann.

  8. #328
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Zum Thema Homo***ualität würde ich noch gerne auf die Psychologin Barbara Gissrau verweisen, die doch einen interessanten Gedankenanstoss bietet.

    Hier eine Rezension ihres Buches und auch einkKurzer Abriss ihrer Thesen:

    http://www.s-hip.de/eva/buecher/gissrau.html

Ähnliche Themen

  1. Der Prada Papst
    Von Anastasija im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.06.06, 18:28:59
  2. Der Papst als Bär
    Von Maureen im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.05, 12:59:36
  3. Papst-Golf bei ebay
    Von Foxy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.05.05, 16:27:43
  4. Der Papst ist tot
    Von Phoenix im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.05, 10:53:47
  5. Der Papst ist im Krankenhaus
    Von Exuser34 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.02.05, 19:26:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •