Hallo,

ich fand dieses warten auf den tod des papstes hatte eher die züge eines happenings.
aber so etwas (kollektives trauern mit kerze und blümchen in der hand)scheint ja seit prinzessin diana groß in mode zu sein.
für ihn als mensch tut es mir leid,für die kirche sehe ich es als große chance für einen neuanfang ,um endlich zeitgemäße zeichen zu setzen.
im nach hinein finde ich das die amtszeit des papstes doch sehr verklärt dargestellt wird.
die politische entwickung z.b. im damaligen ost block hätte wahrscheinlich auch ohne den papst ihren lauf genommen.
man muß auch sehen ,daß die päpste vor ihm gar nicht die möglichkeit hatten so populär zu werden,da die gegebenheiten z.b. bei den medien dafür gar nicht in dem maße vorhanden waren,wie in der amtszeit von johannes paul II.

l.g. veilchen