Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Lichtschutzfaktor

  1. #11
    Registriert seit
    11.02.03
    Beiträge
    5,307
    Anzeige
    D.h. also, der LRP wäre ein chemischer Filter und den müßte ich unter die Creme auftragen.

    Der CityBlock von Clinique ist physikalisch und muß drüber aufgetragen werden, richtig?

    Was würdet Ihr nun bevorzugen?

    Steht die Allgemeinheit eher auf den City Block von Clinique?

    Und dann noch das Make up und Puder drüber?

  2. #12
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Original geschrieben von Noémi
    D.h. also, der LRP wäre ein chemischer Filter und den müßte ich unter die Creme auftragen.

    Der CityBlock von Clinique ist physikalisch und muß drüber aufgetragen werden, richtig?
    Ich dachte das wäre umgekehrt Ihr verwirrt mich hier alle.

  3. #13
    Registriert seit
    15.12.04
    Beiträge
    134
    Ich kenne das so dass chemischer Lichtschutz in die Haut einziehen muss um richtig wirken zu können, und das mineralischer Lichtschutz wie ein Spiegel wirkt, er legt sich wie eine Schicht um die Haut und reflektiert die Strahlen von der Haut weg.

    Das würde also heissen:
    Chemischer Lichtschutz = unter der Tagescreme
    Mineralischer Lichtschutz = über der Tagescreme

    Ich benutze nur einen chemischen Lichtschutz und keine Tagescreme, nach dem Einziehen kommt dann Babypuder drüber.

  4. #14
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Kapiert. Danke

  5. #15
    Registriert seit
    21.09.04
    Beiträge
    3,306
    Original geschrieben von Mondlicht
    Ich kenne das so dass chemischer Lichtschutz in die Haut einziehen muss um richtig wirken zu können, und das mineralischer Lichtschutz wie ein Spiegel wirkt, er legt sich wie eine Schicht um die Haut und reflektiert die Strahlen von der Haut weg.

    Das würde also heissen:
    Chemischer Lichtschutz = unter der Tagescreme
    Mineralischer Lichtschutz = über der Tagescreme

    Ich dachte auch. dass es so ist wie von Mondlicht beschrieben.
    Ich benutze das Fluide extreme von LRP und trage es vor der Gesichtspflege auf.

    viele Grüsse
    Buffy62

  6. #16
    Registriert seit
    16.11.03
    Beiträge
    3,454
    Original geschrieben von Mondlicht

    Chemischer Lichtschutz = unter der Tagescreme
    Mineralischer Lichtschutz = über der Tagescreme
    So kenne ich es auch!
    Ich bin im Moment auch am Hin- und Herüberlegen, ob ich den Cityblock 25 nehme oder etwas Leichtes von LRP.

    Ich bin im Moment so begeistert von dem Aloe Gel und das kommt ja direkt auf die Haut. Wenn ich aber noch etwas drunter gebe wird die Wirkung davon doch abgeschwächt, oder?

    Andererseits ist der Cityblock vielleicht doch zuviel Gepappe: Aloe Gel, dann Toleriane Fluid und dann noch City Block?

    Hat jemand schonmal Pickel und Unterlagerungen von den jeweiligen Sachen bekommen?

    Hast Du Dich schon für etwas entschieden, Noémi?

  7. #17
    Registriert seit
    11.02.03
    Beiträge
    5,307
    @Tua

    nein, ich kann mich leider auch nicht entscheiden! Und ich komme auch nicht wirklich richtig weiter....

    Deinen Überlegungen schließe ich mich 100%ig an und hoffe, daß uns vielleicht jemand weiterhelfen kann....

    Eigentlich würde ich auch fast eher zu LRP für drunter tendieren....

    Bekommt man mit LSF eigentlich noch genug Farbe? Will ja auch nicht herumlaufen wie eine "Käseschmiere"


    VLG
    Noémi

  8. #18
    Registriert seit
    16.11.03
    Beiträge
    3,454
    Also ich werde sogar mit LSF 30 noch braun, zwar nicht knackbraun, aber eine schöne Tönung ist da noch drin! Ich neige allerdings auch stark zu Pigmentflecken.

    Eigentlich halte ich von übertriebenem LSF-Geschmiere (für jeden Tag ins´s Büro) zwecks Faltenschutz etc. gar nicht so viel, aber im Moment bekomme ich Panik, wegen meiner ganzen Sommersprossen! *neindiesindnichtsüß* Mein Teint gefällt mir so fleckig nämlich gar nicht.

    Ich hoffe auch noch auf die Eingebung!

  9. #19
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,734
    habt ihr schon mal über das LRP gel mit 20er LSF nachgedacht? das habe ich einen ganzen urlaub lang ausschliesslich (ohne pflege drunter oder drüber) benutzt. und es hat echt ausgereicht.

    für sommertage an der frischen luft werde ich das wohl mal ausprobieren.

    für unter der woche suche ich mir grad eine tagescreme mit ein bisschen LSF weil mir das geschmiere sonst zu viel wird.

    lg zebra

    alles wird bunt!

  10. #20
    Registriert seit
    10.11.04
    Beiträge
    1,390
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin auch gerade am überlegen, welchen Sonnenschutz ich für das Gesicht benutzen soll.
    Überlege zwischen LRP Fluide Extreme LSF 20 und dem Super City Block. Für mich ist wichtig, dass er auf jeden Fall als nicht komedogen ausgewiesen ist.
    Werde mir denke ich mal Proben besorgen...
    Leider bin ich aber bei LRP etwas skeptisch, ob das Fluid nicht doch zu sehr klebt, denn ich hatte mal das Wasserfeste Gel LSF 40, und das war sehr unangenehm klebrig, obwohl es laut Packungsbeschreibung überhaupt nicht fettend sein sollte...

    Nehme also auch gerne noch Erfahrungsberichte zu den beiden oder auch einem anderen ähnlichen Produkt mit in diese Überlegungen auf!

    lg, micki

Ähnliche Themen

  1. Lichtschutzfaktor
    Von Noémi im Forum Beauty
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 26.03.05, 20:19:15
  2. Lichtschutzfaktor
    Von Noémi im Forum Beauty
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.03.05, 22:50:45
  3. Lichtschutzfaktor
    Von Exuser68 im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.03, 13:38:29
  4. Wie war das mit dem Lichtschutzfaktor??
    Von Shiva im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.01.03, 14:49:22
  5. Lichtschutzfaktor
    Von Exuser34 im Forum Profi Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.02, 13:56:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •