Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Todesurteil für meine Haare - Diagnose:

  1. #11
    Registriert seit
    19.02.04
    Beiträge
    1,810
    Anzeige
    Hi Gesa,

    womit kämmst du denn die Haare? Mit ungeeigneten Bürsten und Kämmen kann man seinen Haaren auch schaden, genau wie mit scharfem Haargummi oder Metallhaarspangen.

    Liebe Grüße,
    Ini

  2. #12
    Registriert seit
    30.10.00
    Beiträge
    4,523
    Die Extreme-Serie von Redken ist toll für geschädigte Haare, besonders in Kombination mit einer Feuchtigkeitsmaske.

    Mia
    Whatever it is, I'm against it.

  3. #13
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Original geschrieben von fettchen
    meine Haare brechen auch überall da ab, wo ich diese scharfkantigen Metallhaarspangen benutze.
    Das Problem hatte ich auch, ich hab echt eine Weile gebraucht, um drauf zu kommen, dass das an den scharfen Metallkanten liegt. Ich trag halt jeden Tag zwei grosse Haarspangen. Seit ein paar Jahren benutze ich welche ohne scharfe Kanten (hab lange danach gesucht) und nachdem alles rausgewachsen war, ist das Problem nie wieder aufgetreten.

  4. #14
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    @ kittylee
    Wo finde ich denn diese Patentspangen ohne scharfe Kanten? Ich habe eine, die so abgerundet ist, aber da hält nichts. Und ich trage am liebsten diese Spangen.

  5. #15
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Ich benutze diese ganz normalen langen Metallspangen mit Plastikaufsatz, ich hab meine vom TBS, allerdings gibts die nicht in jedem komischerweise.

  6. #16
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Wo gibts diesen Plastikaufsatz denn? Ich meine, ich hab sowas mal bei Basler gesehen? Ich glaube, das ist ein Röhrchen, das man so drüber schiebt, oder? Ich müsste mal im Frisörbedarfsladen gucken.

  7. #17
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Nee, meine sind diese simpelsten Click-zu-Haarspangen, die es wirklich überall gibt, keine Ahnung, wie man die nennt. Da ist nur immer ein Plastikaufsatz zur Zierde drauf, es ist trotzdem nur der Metallteil, der die Haare zusammen hält. Aber die meisten haben halt scharfe Kanten.

    *tollebeschreibung*

  8. #18
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,567
    Ich föhne meine Haare alle 1-2 Tage, habe nie Haarbruch oder Spliss. Mein Geheimnis: nur mit den Fingern föhnen, weil dies nicht so an den Haaren zerrt und Potion No 9 von Sebastian.

    Zopf und Co. kann ich mit meinem Schnitt eh nicht tragen, diese Bruchquelle fällt bei mir aus.

    Viele Grüße
    Sohie

  9. #19
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Anzeige
    Original geschrieben von Christine MC
    Hallo Gesa,

    das ist so einen Glas"ampulle" für eine Anwendung. Je nach Laden 7-10 € pro Stück. Reicht aber sehr gut von der Menge her für langes Haar.

    Das wird einfach in die feuchten Haare gesprüht und dann wieder ausgewaschen. Eine ganz einfache Anwendung.

    Gibt es in Friseurfachgeschäften.

    Und aus der Serie das Haar-Längen-Ciment ist auch klasse, wurd ehier ja auch schon öfters gelobt.

    Liebe Grüße
    Christine
    Das Ciment in der Glassflasche habe ich noch nicht gefunden aber dafür habe ich den Conditioner Haar-Längen-Ciment mitgenommen. Das Fläschchen kostet 16,65 EUR aber es wurde hier so gelobt das ich nicht widerstehen konnte
    Man trägt es wie einen Conditioner aus, lässt es mehrere Minuten einwirken, schäumt dann nochmal auf und spült es aus. Meine Haare kommen mir jetzt etwas griffiger und fester vor. Mal schauen ob es sich bewährt.

    Dann habe ich mal Jojobaöl probiert. Beim ersten Mal habe ich etwas zuviel in die Spitzen geknetet, danach sahen meine Haare total fettig aus. Wenn ich nur 2-3 Tropfen nehme kommt es mir etwas wenig vor. Da muss ich wohl noch etwas ausprobieren.

    Haarspitzenfluid von Gliss Kur ist auch im Test. Ich weiss nicht genau ob es Silikonhaltig ist (wie erkennt man Silikon in den Incis?) aber ich mag es weil die Spitzen nach der Anwendung nicht so kletschig sind.

    Haargummis ohne Metall habe ich bei DM gekauft, trage den Zopf nicht mehr so stramm und mehr offen als vorher.

    Zuletzt habe ich noch eine Friseurschere gekauft und schneide die total kaputten Spitzen damit ab.

    Vielen Dank für die Tips!!!!! Weitere sind gerne willkommen

    Liebe Grüsse

Ähnliche Themen

  1. HELP!! meine Haare =(
    Von Hot-Ice im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.06, 00:38:48
  2. S.O.S. - meine Haare
    Von Melli77 im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.09.06, 20:25:14
  3. Meine Haare...!
    Von BeachLifestyle im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.02.05, 21:19:50
  4. Meine Haare
    Von Penelope_23 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.03, 19:40:50
  5. Meine Haare.....
    Von MissMoonlight im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.02, 19:54:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •