............. Haarbruch

Die Friseurin meinte ich habe nicht soviel Spliss wie ich dachte sondern es wäre Haarbruch und es wäre allerhöchste Eisenbahn meine Haare noch viel mehr zu pflegen sonst hätte ich bald eine Kurzhaarfrisur

Erstmal hat sie meine Längen und Seiten um mehrere Zentimeter gekürzt und eine dicke Kurpackung gemacht. Jetzt sitzen sie wieder optimal und fühlen sich besser an. Ausserdem gab sie mir eine Wella Kurpackung für feuchtigkeitsarmes und strapaziertes Haar mit.
Ich soll keine Haargummis mehr mit Metall nehmen, möglichst viel pflegen, dabei aber immer gut ausspülen damit die Haare nicht zu weich werden und sich nicht zuviel Pflege von aussen ans Haar setzt.

Weil ich gleichzeitig noch unter schnell fettendem Haaransätzen leide (mir bleibt auch nichts erspart) soll ich abwechselnd ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo und ein schonendes Shampoo gegen Talgdrüsenüberfunktion nehmen wie zB. das Regulate Shampoo von Wella.

Mal wieder jede Menge Hausaufgaben für mich


Wer von Euch hat Haarbruch in den Griff bekommen und womit ???????????