Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Wirksam gegen Pollen?

  1. #11
    Registriert seit
    23.05.04
    Beiträge
    3,723
    Anzeige
    Ich bin zwar selber zum Glück nicht betroffen, aber eine Schwester im Krankenhaus schwört auf Brennesseltee, ein bis zwei Liter über den Tag verteilt getrunken. Hilft natürlich nur bei regelmäiger d.h. täglicher Anwendung.
    Kann mir mal bitte einer das Wasser reichen?

  2. #12
    Registriert seit
    12.03.02
    Beiträge
    2,237
    Ich bin auch heuschnupfengeplagt, bzw. habe ganzjährig eine Hausstauballergie.
    Ich atme schon seit Jahren fast nur noch durch den Mund. Meine Schleimhäute in der Nase sind eigentlich ständig verdickt und da hilft auch kein Spray. Und wenn meine Nase ganz doll juckt, dann nehme ich so eine Nasenklammer. Sieht bekloppt aus, aber es geht einfach nicht anders. Sonst drehe ich durch (gehe so aber natürlich nicht nach draußen ).
    Ich versuche einfach, das Beste draus zu machen. Gegen die Atemnot nehme ich Sprays und ansonsten halte ich mich im Frähjahr (leider) nicht viel draußen auf.

    Von diesen Nasensalben halte ich nicht viel - davon habe ich schon einige probiert und die haben alle nichts getaugt.

    LG
    Hathor

  3. #13
    Registriert seit
    13.01.02
    Beiträge
    1,958
    hat jemand schon medinose ausprobiert?
    http://www.medinose.tv/
    Ob dass wohl hilft.
    allerdings habe ich auch mehr Halsschmerzen und eine total verstopfte Nase und Augenbrennen und keinen Fließschnupfen.
    LG
    Mita

    jeder Jeck ist anders. Et kütt wie et kütt und et is noch immer jott jejange.

    Streite niemals mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveu runter und schlägt dich mit Erfahrung!

  4. #14
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    mein Apotheker hält medinose für Abzocke. Aber ich kenne niemanden, der es getestet hat. 99 € ist ja nicht gerade wenig, wenn man nicht weiß, ob es wirkt

  5. #15
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Ich hatte bis vor ein paar Jahren über 3-4 Jahre hinweg auch Heuschnupfen, nie sehr stark, aber schon so, dass um diese Zeit die Nase lief, die Augen juckten usw. Irgendwann hatte ich mir angewöhnt, immer Honig in meinen Tee zu tun (ich trinke sehr viel Tee), und irgendwann fiel mir auf, dass seitdem auch sämtliche Heuschnupfensymptome nie wieder auftraten. Auch Haselnüsse, die ich lange Zeit nicht essen konnte, vertrage ich wieder.

  6. #16
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi!

    Gestern bei Focus TV wurde dieses Rotlicht-Gerät erwähnt. Anscheinend gibt es keinerlei wissenschaftliche Testreihen, und die Fachleute sind sehr skeptisch.

    Die Tabletten schnitten im Test fast alle sehr gut ab - außer meinem Liebling, Fenistil, weil es so müde macht.
    Hm, also, ich muss sagen, mich hat auch das Reactine das erste Mal umgehauen. Und nach ca. 5 Stunden hörte es auf zu wirken.
    Wenn das bei Fenistil passiert, nehme ich einfach die nächste Tablette, bei den anderen Medikamenten stehe ich dann dumm da...Das verdient, meiner Ansicht nach, kein "sehr gut".

    Das mit dem Honig probiere ich mal

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  7. #17
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    @Kittylee, einer unser Lehrer erzählte mir heute, dass seine Tante, die lange bei einem Imker arbeitete, meint, Honig könne nur in abgekühltem Tee eine Wirkung haben.
    Alles über 60° vernichtet die gesamten Wirkstoffe des Honigs.

    Machst du das so, dass du den Honig erst später einrührst?

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  8. #18
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Ich hab das auch gelesen, aber ich habe den Honig immer schon drin, wenn ich das kochende Wasser aufgiesse. Ich hab aber trotzdem den Eindruck, dass es an dem Honig liegt, dass ich nie wieder was hatte. Im ersten Jahr hatte ich mal eine "Honigpause" gemacht für ein paar Monate, da kam das ein bisschen wieder, als ich wieder Honig benutzte, und zwar immer in sehr heissem Tee, wars wieder weg. Hm.

  9. #19
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi Kittylee!

    Vielleicht ist es der Tee? Was trinkst du denn?

    Und wie lange ist so die Vorlaufszeit? Wie viel Honig-Tee hattest du getrunken, bis es wirkte?

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  10. #20
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Anzeige


    Ich trinke meist Messmer Rajitee, oder Yogitee oder Honigbuschtee. Und davon ca. 2 Liter am Tag. Ein paar Wochen hat das schon gedauert. Pro Becher (fasst 0,4 l), kommt ein Drittel Löffel Honig hinein. Ausserdem noch Milch. Und den Honig kauf ich z.Z. bei Budni, vorher hab ich normalen aus dem Aldi oder Plus genommen.

    Mir fiel das auch hauptsächlich auf, weil ich das irgendwann mal gelesen hatte, dass Honig solche Wirkungen haben soll, also eine Art Hyposensibilisierung.

Ähnliche Themen

  1. chemischer Sonnenschutz sofort wirksam?
    Von Belladin im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.08, 14:48:06
  2. hornhaut an füßen wirksam loswerden
    Von engelchen2401 im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.02.08, 20:13:24
  3. Verkaufe Mac Pollen
    Von micki im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.05, 22:14:16
  4. Pillen problemchen wann wirksam?
    Von Sweetie im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.07.02, 14:55:16
  5. Pollen-Geplagte
    Von Uti im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.05.02, 12:28:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •