Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: ab welchem Alter (Kinder)

  1. #11
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,515
    Anzeige
    Meine Mutter hat mich mit 41 Jahren noch ungeplant aber erfreut bekommen
    Ich habe nie irgendwelche Nachteile dadurch empfunden. Davon mal abgesehen das ältere Geschwister sich manchmal wie Erziehungsberechtigte verhalten.
    Meine Eltern wirkten nie alt, das hat sich bis heute nicht verändert und auch in späten Jahren noch mehr "angestellt" als manche jüngere Elternpaare von meinen Freundinnen.
    Meine Eltern waren auch in meiner Erziehung immer recht cool und entspannt was bei Müttern im Freundeskreis meist nicht der Fall war.
    Als Nachteil empfinde ich es das meine Grosseltern nicht mehr leben obwohl ich gerne noch länger was von ihnen gehabt hätte. Da waren meine Geschwister klar im Vorteil.
    Und natürlich muss ich mich damit abfinden das meine Eltern mich nicht begleiten werden bis ich selber Oma bin.

    Da ich mich ansonsten nicht beklagen kann würde ich bei mir als persönliche Grenze auch 40-41 J. angeben.

  2. #12
    Registriert seit
    12.03.02
    Beiträge
    2,237
    Schwierige Frage......

    Ich denke, das ist bei Jedem unterschiedlich. Es kommt auch auf die Umstände, wie Alter des Partners, Beruf, Freundeskreis etc. an.
    Mein Mann hat bis vor zwei Jahren noch gearbeitet, da halte ich für etwas ungünstig, Kinder zubekommen.
    Nun 'könnten' wir, vom Alter wirds vielleicht auch langsam Zeit (beide 33), aber ich WILL noch nicht *Panik*. Um uns herum gehts momentan kindermäßig richtig ab und wir werden auch schon erwartungsfroh angeguckt.
    Ich nehme das natürlich zum Anlaß, mich bei jeder Feier mit Alkohol vollzupumpen, damit ja niemand auf die Idee kommt, ich sei schwanger und würds nur nicht sagen.

    Auf der anderen Seite frage ich mich, ob es den richtigen Zeitpunkt eigentlich gibt und ob man ihn auch verpassen kann? Bin mir noch unschlüssig.

    Je älter man wird, desto schwieriger wird es ja auch, schwanger zu werden.

    Aber bis 36-37 sollte es schon geschehen sein, zumal ich kein Freund von Einzelkindern bin (bin selbst geschädigt ) und das zweite dann erst kurz vor 40 kommen könnte.

    Ich überlege noch........

    LG
    Hathor

  3. #13
    Registriert seit
    11.10.03
    Beiträge
    2,368
    Hm, ich glaube, ab nem gewissen Alter würd ich's einfach Mutter Natur überlassen... wenn ich mit Anfang 40 ohne Hormone noch schwanger werd - prima. Wenn nicht soll's halt einfach nicht mehr sein

  4. #14
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ich sehe genau so wie Hamse.

    Ich bin jetzt 37 und ich hatte bis jetzt einfach noch nicht das Glück oder das Pech den richtigen Partner gefunden zu haben. So etwas soll es ja auch geben Soll ich darum, falls es in ein oder drei Jahren anders aussieht, auf ein Kind verzichten? Sofern ich denn eines möchte.... Viele Dinge im Leben lassen sich nun einmal nicht planen und gerade eine Partnerschaft, wo beide einen Kinderwunsch haben und das Umfeld auch stimmt, lässt sich nun einfach mal nicht erzwingen. Solange eine Frau noch Kinder bekommen kann, soll sie es doch tun Egal wie alt sie ist. Es gibt Frauen um die 60 die sind jugendlicher und spritziger als so manche Zwanzigjährige...

  5. #15
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    noch was. Wenn Männer mit 75 noch ein Kind zeugen..... also das finde ich schon fraglich

  6. #16
    Registriert seit
    15.07.00
    Ort
    Ibiza
    Beiträge
    8,853
    Hallo Jennifer

    Dieses Kinder Kriegen Wollen Programm setzte somit bei mir etwas später ein, war aber auch ok so, denn mein Mann und ich hatten sieben (gewollt) kinderlose Jahre hinter uns, bevor wir uns dann auf dieses Abenteuer KIND einließen.

    Als wir beide (29/30) dann soweit waren, war ich sehr schnell schwanger und wurde "eine junge Schwangere" genannt, was mich schon fast befremdete. Heute weiß ich, wieso... Das Durchschnittsalter der Erstgebärenden liegt heute bei ca. 30. Viele bekommen ihr erstes Kind so um die 31, 32. Und es werden längst nicht mehr so viele Kinder in die Welt gesetzt.

    Ich habe jetzt mit 34 zwei Kinder (3 Jahre, 8 Wochen) - und ich finde es vom Alter und von der Kraft her ideal. Momentan frage ich mich, ob mein Mann und ich, irgendwann noch ein drittes Kind haben werden. Derzeit bin ich ehrlich gesagt, ganz gut ausgelastet und denke wirklich nicht daran, schnell noch nachzulegen.

    Auch bei mir ist diese Schranke im Kopf, daß ich ab und an denke, wenn ich älter bin als 35, schon ein wenig auf die 40 zugehe, dann könnte es passieren, daß ich mich zu alt für ein Kind fühle. Aber ich halte es auch für falsche Eitelkeit, denn diese Zahlenspiele sind doch wirklich nur eine reine Kopfsache

    Mein Mann und ich wollen eventuell noch ein Kind. Mal sehen, vielleicht in 2 Jahren, dann bin ich 36: ich finde, das geht echt noch gut. Alles, was vor 40 ist, ist heute ganz gut machbar.

    Allerdings finde ich es auch mehr als fraglich und auch irgendwo seltsam, wenn eine Frau von 62 noch ein Kind zur Welt bringt oder auch, wenn ein Mann mit 75 noch Daddy wird...

    LG Vania

  7. #17
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Hab mein erstes in meiner ersten Ehe mit 20 und die anderen 4 zwischen 28 und knapp 34 bekommen. Da wir der Meinung waren, es ist nun genug und ich die Pille nicht vertragen habe, hat sich mein Mann, der Schatz, dann sterilisieren lassen. Sonst hätten wir wohl noch ein paar Kinder mehr.

    Mit 20 würde ich in meinem nächsten Leben never ever ein Kind bekommen wollen. So ab 28 find ich optimal. Wie lange eine Frau noch ein Kind bekommen will ist sicher eine individuelle Sache.

  8. #18
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Vania
    Allerdings finde ich es auch mehr als fraglich und auch irgendwo seltsam, wenn eine Frau von 62 noch ein Kind zur Welt bringt oder auch, wenn ein Mann mit 75 noch Daddy wird...

    LG Vania
    Öhm, falls du da auf meine Aussage anspielst. Habe gerade gemerkt dass man das falsch verstehen könnte....
    Ich meinte, dass man mit 60 spritziger sein kann als mit 20, aber natürlich nicht dass man dann noch ein Kind kriegen soll! Aber das geht biologisch ja gar nicht. Und ich finde, alles was auf natürlichem Weg noch geht, ist doch ok, sonst würde es ja nicht mehr gehen *carolinelogik*

  9. #19
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Hi,

    der Anlass für dieses Thema: eine supergute Freundin ist ungewollt schwanger geworden. Sie ist 44 und ihr Mann 8 Jahre älter. Ihre Kinder sind um die 14.

    Sie weiß nicht was sie machen soll und ich wollte mir bei euch Anregungen holen, was ich ihr raten soll oder raten kann.

    Ist gar nicht so einfach.....
    Liebe Grüße
    jennifer

  10. #20
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Anzeige
    Hi Mala,

    sie ist irgendwie 50/50. Ein Teil (Vernunft) sagt keinesfalls, ein Teil (Bauch) sagt, och ja, wäre ja vielleicht doch ganz schön. Ihr Mann will eigentlich gar nicht, würde aber ihre Entscheidung mittragen und ihr fällt es unheimlich schwer eine Entscheidung zu treffen, was ich gut verstehen kann.
    Liebe Grüße
    jennifer

Ähnliche Themen

  1. Augencreme ab welchem Alter?
    Von sbbnico im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.03.08, 16:37:21
  2. Botox - ab welchem Alter?
    Von Mr. B im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.10.07, 13:08:37
  3. LA mer??? Aber welchem alter???
    Von sadnibaby im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.06.06, 03:03:39
  4. Pureness- bis zu welchem Alter?
    Von Angelina im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.03, 16:45:14
  5. Ab welchem Alter sollte man...
    Von Löckchen im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.02, 11:44:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •