Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52

Thema: ab welchem Alter (Kinder)

  1. #21
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    9,131
    Anzeige
    Hallo Caroline,

    Deine Aussage finde ich sehr schön und sehr passend. Meiner Schwester ging es genauso, so das sie ihr erstes Kind mit fast 40 bekommen hat und überlegt nun, noch ein zweites zu bekommen. Ich finde sie mit 40 wesentlich jünger als meine Mutter mit Ende 30 damals war und ich finde, es kann einem Kind schlechter gehen als in dieser Familie aufzuwachsen Hätte sie deshalb auf Kinder verzichten sollen, nur weil es vorher nicht gepaßt hat und sie jetzt 2, 3 Jährchen "zu alt" ist?

    Bei mir selbst würde die Grenze auch so um die 40 liegen, wobei ein, zwei Jahre mehr oder weniger den Kohl nicht fett machen. Allerdings war ich schon immer der Meinung, das 20 zu früh ist (für MICH) und konnte und kann es nicht verstehen so früh Kinder zu bekommen (ohne es zu verurteilen, bitte zerfleischt mich jetzt nicht )

  2. #22
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    @ jennifer

    Sind die beiden denn noch recht jugendlich und fit, sehen jünger aus? Ich würde das Kind an ihrer Stelle bekommen, denke ich.
    Was meinen denn die beiden 14-jährigen dazu oder sind die noch nicht eingeweiht worden?

    Generell bin ich auch der Meinung, daß so um die 40 langsam Schluß sein sollte, 45 wäre für mich wohl die allerletzte Grenze.
    Aber wie caroline schon schrieb - wenn es so problemlos klappt, auch mit Anfang 40, dann soll es wohl so sein.

    Eigentlich finde ich junge Mütter (Anfang, Mitte 20) auch besser, wollte auch immer eine sein.
    Naja, jetzt bin ich 28 und fühle mich für ein eigenes Kind irgendwie noch so gar nicht bereit.

    vg, sharkzzz

  3. #23
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Deine Freundin ist also 44, ihr Mann 52. Wenn das Kind in die Schule kommt, ist sie 50, der Mann 58. Ist das Kind 10 Jahre, ist sie 54, der Mann 62, eigentlich das Alter für Großeltern. Ich finde das - und das ist nur meine ureigene persönliche Meinung, - zu alt.
    Klar ist es schön, noch mal ein Kind zu haben, aber denkt denn auch jemand an das Kind?
    Und der Mann möchte doch wohl eigentlich auch nicht, vielleicht aus ebendiesen Gründen?
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #24
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Sorry, aber das Alter ist für mich kein Abtreibunsgrund. Wenn dann laß ich existenzielle Sorgem gelten oder eine **************.

    Meine Mutter hat mich mit 19 bekommen. So weit so gut, es ist schön eine junge Mutter zu haben, aber in manchen Momenten habe ich mir auch gewünscht eine reifere, erfahrene Mutter zu haben, die mir "weisere" Ratschläge erteilt hätte. Auch das jugendliche Temperament, das mit zunehmendem Alter etwas ablegt kommt hinzu. Das alles habe ich oft bei anderen Freundinnen mitbekommen.

  5. #25
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Hallo,

    ich habe meine Kinder auch relativ früh bekommen und bin sehr froh darüber.
    Nach der Ausbildung habe ich noch 1 oder zwei Jahre gearbeitet, dann kam meine Tochter. Da war ich 22 Jahre alt. Drei Jahre und drei Monate später bekamen wir unseren Sohn.
    Ich war recht lange zu Hause bei den Kinder, was ich für mich auch niemals anders gewollt hätte.
    Aber die ganzen Jahre hatte ich bei meiner alten Firma immer einen "Fuß in der Tür". Ich bin also die ganzen Jahre ein oder zwei Nachmittage arbeiten gegangen.
    Nun bin ich 34 Jahre alt, meine Tochter wird 12, mein Sohn ist 8 Jahre.
    Seit März arbeite ich nun wieder fest auf Lohnsteuerkarte, die Kinder sind nun so selbstständig, dass sie Mama auch mal entbehren können. ( Mein Mann ist mit seinen Arbeitszeiten recht flexibel )

    Ich bin nun also 34 Jahre alt und bin mit dem Kinderkriegen so etwas von durch Ne, ich nicht mehr.
    Ich kann zuschauen, wie die Arbeit mit den Kindern immer weniger wird, für mich gibt es von Tag zu Tag mehr Freiräume.
    In ein paar Jahren möchte ich meine Arbeitszeit evtl. auch noch einmal erhöhen. Da passen kleine Kinder in meine Planung nicht mehr hinein. Darum bin ich froh, dass ich meine Kinder so früh bekommen habe. Ich würde es immer wieder so machen. (Die Umstände müssen natürlich gegeben sein)
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  6. #26
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Hi,

    besonders meine Freundin sieht jünger aus. Die kids wissen nichts, sie wollte Emotionsausbrüche vermeiden, weil sie nicht weiß, wie die Entscheidung ausfallen wird.

    Klar, bei der Geburt werden sie 45 und 53 sein, nicht unbedingt perfektes Elternalter, leider drängt sich das Alter (nicht jetzt, sondern später) auch bei ihren Gedanken immer wieder in den Vordergrund, für ihren Mann ist das der Grund schlechthin.
    Liebe Grüße
    jennifer

  7. #27
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Wenn ich 45 Jahre bin, ist meine Tochter 23 und mein Sohn um die 20.

    Da fliegen mein Mann und ich wieder fein alleine in die Sonne.*yeahhh* Ganz ohne Windeln und Kindergebrüll.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  8. #28
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von jennifer
    Hi,

    der Anlass für dieses Thema: eine supergute Freundin ist ungewollt schwanger geworden. Sie ist 44 und ihr Mann 8 Jahre älter. Ihre Kinder sind um die 14.

    Sie weiß nicht was sie machen soll und ich wollte mir bei euch Anregungen holen, was ich ihr raten soll oder raten kann.

    Ist gar nicht so einfach.....
    Soll häufiger passieren, dass Frauen so spät noch mal schwanger werden. Aber das ist ja eine andere Situation, als die der usprünglichen Fragestellung. Wenn ich schwanger werden würde, was ich aber, wie schon erwähnt, nicht mehr werde, wäre eine Abtreibung für mich absolut indiskutabel.

  9. #29
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,242
    Hallo,

    also inzwischen ist für mich das Alter keine Frage mehr,
    wenn es biologisch möglich ist und das auch noch ohne Hilfe, dann hat es wohl so sollen sein.
    In einer Zeit, bei der die "Spätgebärenden" nicht mehr in der Minderheit sind ( was ja auch durchaus viele Vorteile für das Kind, die Eltern und die Gesellschaft hat ), fallen imho ältere Eltern als Durchschnitt gar nicht mehr auf.
    Allerdings ist mir Geplänkel etc auch früher nie aufgefallen. Die Eltern meiner Freundin in der Grundschule waren z. B. um einiges älter als der Rest aber bewusst ist mir das erst sehr viel später geworden, ich oder auch andere Freunde haben sich niemals gefragt, ob es Eltern oder Großeltern sind.

    Ich denke, in heutigen Zeiten muß man sich darum keine Gedanken machen, bei der heutigen Lebenserwartung ist ja auch gewährleistet, daß die Eltern im Normalfall ihre Kindern auch noch eine geraume Zeit durch's Leben begleiten können.

    Ich glaube, man kann ihnen nur raten, nur auf ihr Herz und ihre Empfindungen zu hören und in sich zu gehen, ob SIE sich dieses Kind - abseits aller äusserlicher Einflüsse - wünschen.

    Bei mir ist es so, daß ich mir immer gesagt habe, daß ich max. bis 30 ein Kind kriege oder nie, inzwischen bin ich 36 und das Thema noch nicht total und endgültig abgeschlossen, auf jeden Fall nicht vom Alter her. Ausserdem fühle ich mich jetzt z. B. wesentlich besser als vor 10 Jahren, wenn das so bleibt, dann kann ich nicht nachvollziehen, daß man sich durch ein Alter zu einer Entscheidung gedrängt fühlen

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  10. #30
    Registriert seit
    02.04.02
    Beiträge
    509
    Anzeige
    Nur mal so als Denkanstoß, es heißt hier oft dass die Kinder dann nichts mehr von ihren Eltern haben, aber: wer hat denn schon wirklich etwas von seinen Eltern? Ob Eltern Fehler machen oder nicht hängt nicht vom Alter ab, das habe ich lange genug beobachtet. Und was bringen einem junge Eltern wenn sie keinen Draht zum Kind finden, etc... Was hätte man als Kind also lieber? Generell liebevolle, verantwortungsbewußte und fürsorgliche Eltern oder hauptsache die Eltern sind jung und können (ob sie es tun ist wieder eine andere Frage) mit den Kids Fußballspielen, Inlineskaten, usw... und man hat sie noch lange? Und wieviele Eltern / Kinder haben gar keinen Kontakt mehr zueinander, weil sie es so wünschen?

    Den einzigen Grund den ich als etwas problematisch ansehe vom Alter her, ist der, dass ich glaube die Gefahr des Klammerns ist bei älteren Eltern größer. Sie kommen oft viel schwerer damit zurecht wenn sich die Kinder lösen und erwachsen werden - muß natürlich nicht so sein.

    Ich habe mal gelesen, dass sich ein Kind selbst anmeldet wenn es auf die Welt kommen will, finde das irgendwie einen schönen Gedanken.

Ähnliche Themen

  1. Augencreme ab welchem Alter?
    Von sbbnico im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 23.03.08, 16:37:21
  2. Botox - ab welchem Alter?
    Von Mr. B im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.10.07, 13:08:37
  3. LA mer??? Aber welchem alter???
    Von sadnibaby im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.06.06, 03:03:39
  4. Pureness- bis zu welchem Alter?
    Von Angelina im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.03, 16:45:14
  5. Ab welchem Alter sollte man...
    Von Löckchen im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.02, 11:44:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •