Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Eine Ende des Euro ?

  1. #11
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Anzeige
    ich denke die deutschen sind im allgemeinem lieder nie von was begeistert, besonders nicht von neuen Sachen.

    Manchal kommt es mir vor, als ob die Medien regelrecht auf schlechte Sachen hoffen würden, um mehr berichten zu können.

    Wir jammern ja immer noch auf sehr hohem Niveau, wenn man sich die Welt so anschaut.

    Ich frage mich manchmal wann die Welt besser war, bzw Deutschland.

    Es gab Krieg, dann kalten Krieg mit atomarer Bedrohung usw und einem gespaltenenm Deutschland, dann kam schon die DDR dazu und alles wurde angeblich schlimmer.

    Wann war denn die Welt gut?

    Kurz zwischen 1989 und 1990?

  2. #12
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Der Euro selbst kann nix für Preiserhöhungen und Inflation. Die meisten Erhöhungen sind durch die Preisumstellungen zustande gekommen, weil man einfach aufgerundet hat. Das betrifft vor allem relativ niedrigpreisige Produkte, die oft gekauft werden (Supermarktartikel, Dienstleistungen). Elektronikartikel sind in der Tat günstiger geworden.


    Dass die DM zurückkommt, ist absolut utopisch! Wie sollte man das denn bitte machen? Alle Münzen und Scheine neu drucken? Alle Automaten umstellen?


    Im Übrigen könnten die Händler bei einer erneuten Preisumstellung genauso gut wieder nach oben runden...

  3. #13
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,025
    @Angie2002: Da hast du Recht. So meinte ich das auch nicht. Die DM wird es nie wieder geben. Ich meinte nur, dass viele Menschen von der Einführung des EURO nicht begeistert waren (ich weiss es, wie gesagt, habe damals an einer Umfrage mitgearbeitet, die auch veröffentlicht wurde). Das die Preissteigerungen dazukommen, macht den Menschen den EURO nicht sympatischer.
    Das die Preissteigerungen letztlich vom Handel ausgehen, und natürlich auch ein paar Jährchen ins Land gezogen sind, in denen es sowieso Preissteigerungen gegeben hätte, vergisst man da allzu leicht.
    Man vergisst ebenso leicht: Kanebo Nagellack kostet heute um die 20 EURO. 2001 kostete er 35 DM. Auch nicht billig. Habe heute ein paar alte Vogues herausgekramt und die Preise angeschaut.

    Und apia: Ich weiss nicht, ob die Welt irgendwann "gut" war. Aber momentan befinden wir uns in einer großen Umbruchsphase, Deutschland hat da ein bisschen geschlafen. Da träumt man gerne von sicheren Zeiten. Nur der Blick zurück trübt leider allzu oft den Blick auf die Zukunft.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #14
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Beim nächsten Konjunkturaufschwung haben dann die Leute hoffentlich wieder andere Dinge zu tun. Das wird vielen Industrieländern mal wieder richtig gut tun.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  5. #15
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Hallo,

    also man hat definitv mehr als aufgrundet, das merke ich zum Beispiel an einem Café, in das ich schon immer gehe und fast immer das Gleiche bestelle und ich weiss ganz genau, das mein Salat immer DM 13 gekostet hat, jetzt € 10,95 , als aufrunden ist was anderes . Und das zieht sich quer Beet.

    Ich denke in D hat man den Fehler gemacht, dem Handel zu vertrauen, in anderen Ländern wurde es gesetzlich geregelt und DAS hat definitiv bei uns nicht geklappt.

    Diese Diskussionen sind aber meiner Meinung nach schon relativ ernsthaft, wenn sich der Bundesbank-Chef damit beschäftigt und im Stern widerrufen muss.

    Und es ist sehr makaber aber Deutschland hat bis vor einiger Zeit von seinen 2 Kriegen und dem Aufbau und Aufschwung danach gelebt. Und seit einiger Zeit muß Deutschland nun beweisen, dass es auch andere Konjunkturmöglichkeiten hat. Wobei der erwähnte Konjunkturaufschwung hier in D. nicht wirklich in Sicht ist, sonst hätten wir die Probleme nicht.

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #16
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Also-Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann sollte der Euro eine europäische Währung sein, die mit dem Dollar in einem ca. 1:1 Verhältnis steht.
    Dies ist nach einigen Anfangsschwierigkeiten gelungen. Aktuell steht der Euro immer noch besser da, als der Dollar.
    Das sich dieses Verhältnis auch zu Gunsten des Dollar verschieben kann, versteht sich von selbst.

    Bezüglich der Preisanpassung muss ich Hopi voll und ganz recht geben. In einigen Bereichen gab es "nur" eine Preisanpassung nach oben. In vielen anderen zahlen wir heute fast/schon soviele €, wie wir früher DM zahlten.
    Wenn die Basis mit dem statistischen Warenkorb ermittelt wird, sieht das Verhältnis zwar anders aus. Aber das liegt daran, dass viele Elektrogeräte, PC-und Zubehör günstiger geworden sind.

    Hier mal ein Bericht über die damalige Umstellung von der Post:
    http://www.postbank.de/pbde_ag_home/..._19-12-01.html

    Das der Euro wieder abgeschafft wird, ist mir nicht vorstellbar. Wäre imho auch ein Fehler. Der Zug ist abgefahren.

  7. #17
    Registriert seit
    26.09.05
    Beiträge
    1,176
    Anzeige
    Ich schmeiß mich weg.
    Hatte eben nicht auf das Datum geachtet, als ich den Thread durchlas. Ich hab mich schon sehr gewundert, was für ein Quatsch hier geschrieben wird, und das mir diesbezüglich so gar nichts bekannt ist
    Super, wieso wühlt man denn in so alten Threads herum, noch dazu, wenn es dabei um wirtschaftliche Situationen geht?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.08.06, 14:56:27
  2. Am Ende ...
    Von fille im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.03.04, 10:04:59
  3. Das ENDE von 24.....
    Von allure im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.10.03, 08:39:08
  4. Ich bin am Ende...
    Von Noraly im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.03.03, 12:23:21
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.02, 14:14:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •