es gut mag sein, daß die versicherung dann die arztkosten oder dergleichen zahlt. aber davon hat deine mutter ja erstmal nichts.

von wegen schmerzensgeld... das kannste wohl ziemlich in die tonne treten. schmerzensgeld ist in D sehr gering und dann mußte es oft noch einklagen.. das dürfte nichts bringen.
ich sprech da auch erfahrung, aufgrund einer groben nachläßigkeit eines landenbesitzers erlitt meine tochter eine schwere verbrennung (inkl. krankenhaus und hauttransplantation) und wir haben nie etwas dafür als schmerzensgeld bekommen.