Ich hab schon oft gelesen, das man wegen Inhaltsstoffen sehr pinkelig ist, wenn ich das mal so sagen darf.
Habe mich mal sachkundig gemacht, weil ich mir die Liste mal ausgedruckt habe und diese Inhaltstoffe auch in einigen meiner Produkte entdeckt habe.
Habe z.B. eine Kundin die genau sagen kann, auf was sie allergisch reageirt, das ist auch in Ordnung, aber bei den üblichen Inhaltstoffen finde ich sehr viel Panikmache. Kosmetik ohne Incs gehen nun mal nicht.

Mandy

Hab auch mal bei der Firma angefragt, was die dazu zu sagen haben. Folgende übrigens Firmenneutrale Antwort bekam ich:

Seit Jahren greift das Öko-Magazin die Kosmetik-Industrie und ihre Produkte
an, indem es Inhaltsstoffe an den Pranger stellt. Konservierungsmittel wie
Formaldehyd und Formaldehydabspalter werden verdächtigt Krebs auszulösen,
halogenorganische Verbindungen gelten als allergieauslösend oder sollen die
Leberfunktion beeinträchtigen, der UV-Filter Oxybenzon wird als "stark
allergisierend" dargestellt.

Alle diese Behauptungen sind wissenschaftlich nicht belegt

Die Kosmetik-Industrie ist an sehr strenge europäische und internationale
Verordnungen gebunden, die den Einsatz von Inhaltsstoffen regeln, deren
gesundheitliche Unbedenklichkeit von wissenschaftlichen Expertengremien und
in umfangreichen Tests nachgewiesen wurde.

Öko-Test hingegen stützt sich auf Vermutungen und Behauptungen, die
wissenschaftlich nicht haltbar sind. Seit Jahren arbeitet das Magazin mit
einer selbst aufgestellten Liste von Substanzen, die nach Meinung der
Redaktion als gefährlich gelten. Seit Jahren versuchen wir, gemeinsam mit
unseren Wettbewerbern und den Wissenschaftlern, mit Öko-Test sachliche
Gespräche zu führen. Leider blieben unsere Bemühungen erfolglos, unsere
Argumente wurden bei der Berichterstattung nicht berücksichtigt.

Deshalb bitten wir Sie, sich von den Behauptungen von Öko-Test nicht
beunruhigen zu lassen. Wie alle Kosmetik-Produkte, werden auch
Avon-Kosmetika umfangreichen Tests unterzogen, bevor sie auf den Markt
gebracht werden. Es werden nur zugelassene Rohstoffe verwendet, die absolut
sicher sind. Sie entsprechen den weltweiten Standards und Richtlinien. Die
Zusammensetzung der Produkte wird in Zusammenarbeit mit führenden
Wissenschaftlern entwickelt.

Die Produktunverträglichkeitsrate lag bei nur 0,000001
Prozent oder eine Unverträglichkeit auf 1 Million verkaufte
Verpackungen (Quelle IKW).