Hallo,

ich habe mal eine Frage :

Ich habe bei Let's Work It.de Jemanden gesucht, der mir mein WLAN einrichtet, weil ich es zuerst nicht alleine hinbekommen habe. Bei Let's Work It kann man Dienstleistungen suchen und die Dienstleister bieten sich quasi runter und wer das günstigste Gebot macht, bekommt dann bei Auktionsende den Zuschlag, diese Leistung durchzuführen. Wie bei Ebay kommt also auch ein bindendes Geschäft zustande.

Nun ist es so, dass der Käufer und ich uns auch gleich kurzgeschlossen haben. Er wollte aber nun, dass ich dafür sorge, dass er vor Installation alles bereit hat, was er benötigt, u. a. die Zugangsdaten von AOL ( aber nicht AOL Name und Passwort ). Und hier fängt das Problem an, AOL sagt ganz klar, sie haben gar keine Zugangsdaten. Man schliesst den Router ( der auf AOL abgestimmt ist ) an und schon läuft alles automatisch. Das habe ich dann ´mehrfach an meinen Käufer weitergegeben aber er bestand darauf, dass es Zugangsdaten/Konfigurationen geben müsse. AOL meinte immer wieder, nein, die gibt es nicht, man solle sich einfach an die Installation machen, wenn Probleme auchtauchen, direkt und akut bei der Hotline anrufen. Genau so habe ich das auch an den Käufer weitergegeben.

Ende vom Lied, wir sind nicht zusammengekommen, mir war das dann auch zu blöd und ich bin dem Hinweis von AOL gefolgt, habe angerufen, es war ein winziges Problem mit Groß-/Kleinschreibeung und alles funktionierte prima.

Nun möchte der Käufer aber trotz nicht erbrachter Leistung seine € 25 haben, mit dem Hinweis, dass ein Vertrag zustande gekommen ist und er ja keine Möglichkeit gehabt hätte, die Leistung zu erbringen. Ich habe geschrieben, dass ich nicht bereit bin, den Betrag zu zahlen, weil ich es ihm gerne jederzeit ermöglicht hätte, die Leistung zu erbringen, wenn er nicht auf den nicht existerenden Zugangsdaten bestanden hätte.

So, jetzt nach 10 Seite ...
muss ich zahlen, oder nicht ?

Vielen Dank und viele Grüße
Hopi