Hallo

Ich benutze seit mehreren Jahren den Crystal Blond Aufhellspray von Garnier. Anfangs hab ich mir damit die Haare ziemlich kaputt gemacht. Sie waren extrem strohig und an den Spitzen weiß. Dann hab ich auch noch den Fehler gemacht, zwischendurch einen Spray von Schwarzkopf zu benutzen, mit der Folge, daß die Haare im nassen Zustand richtig gummiartig wurden. Ein Durchkämmen war da nicht mehr möglich, solange sie nicht knochentrocken waren, sonst wären sie sofort abgerissen. Meine Kopfhaut war auch total empfindlich geworden.

Dann hab ich damit mal ne Pause gemacht, bis wieder ein einigermaßen langes Stück gesunder Haare nachgewachsen war. Irgendwann wollte ich es damit aber mal wieder versuchen, weil meine Naturfarbe ein total fades Aschblond ist. Seither, also seit ca. 2 Jahren, mache ich es nur noch so: Die Haare waschen, das Spray drauf, trockenfönen, wieder auswaschen, Haarkur für coloriertes Haar machen, Spitzenfluid einkneten. Das ganze alle 4 Wochen. Und siehe da - die Haare gehen nicht mehr kaputt. Sie schimmern über viele Wochen (der typsiche "Frisch-blondiert-Schimmer"), sind weich, und die Spitzen bleichen nicht nach.

Ich glaube, die Haare gehen eben vor allem dann kaputt wenn man das Zeug draufläßt, auf den Sprays steht ja nicht drauf, daß man das Spray nach dem Trocknen wieder auswaschen soll.

Das wollte ich euch nur mal eben sagen.

LG Frika