ich habe studiert und habe die letzten 2 jahre an der uni gearbeitet.
ich habe das 1. staaat***amen in jura gemacht und habe nachdem ich keine lust auf juristische karriere hatte doch überraschend einen guten job gefunden.
jetzt muss ich um einen auflösungsvertrag bitten, mein vertrag a der uni geht noch einige monate.
meine chefin will nicht, dass ich gehe.
mir ist schon etwas schlecht, wenn ich mir das treffen am nächsten mittowch vorstelle, wenn ich die karten auf den tisch lege.
an der uni habe ich halt nur wenige stunden, einen klassischen nebenjob, von dem man nicht leben kann.
ich will den anderen job auf alle fälle und auf keinen fall bleiben.
trotzdem ist es so unangenehm zu kündigen.
ich verstehe mich mit allen mitarbeitern gut.
die chefin macht sicher emotionale erpressung bei mir, heute hat die sekrärin schon geweint wo ich meinen abschied angedeutet habe.
es ist echt hart, wenn sich arbeit und privates vermischen.
habt ihr auch schon erfahrungen mit kündigungen?