Hi Ihr Schönen,

angeregt durch Cybills Post über Kaufrausch, stellte ich fest, daß sich mein Beauty-Junkietum (leider) nicht nur auf die Produkte an sich beschränkt. Ich schleiche auch immer überaus gern in Buchläden herum, auf der Suche nach neuem Stoff. Bücher liebe ich ohnehin, was kann es da Schöneres geben als BEAUTY-BÜCHER??? Außerdem habe ich (noch) weniger Skrupel mir (z.T. teure) Bücher zu kaufen als Kosmetika. Der didaktische/wissenschaftliche/bibliophile Aspekt ist das perfekte Kauf-Alibi! Bislang habe ich - neben der obligatorischen monatlichen Fachlektüre Allure und Marie Claire Health & Beauty (UK) - folgende Schmöker gehortet (völlig willkürlich gelistet) :

- Cindy Crawford´s Make-up: Profi-Tips für jeden Tag (1996) (LANGEWEILE!!! IMHO Nur für Leute, die echt keinen blassen Schimmer haben, wie man sich schminkt... , aber Cindy ist halt schön anzuschauen)
- Iris Berben (2001), Älter werde ich später (Fehlkauf, stand aber wie so oft unter Zwang)
- Sandra Morris (1999), The Beauty Manual; How to look your best ever (Klasse!! Mit vielen "Insider-Tips" von Beauty Editors, Models, etc.)
- Christine Kaufmann (2000), Wellness Care: Der sinnliche Weg zu mehr Wohlbefinden (schön gemacht)
- Sarah Stacey/Josephine Fairley (2000), Beauty Bible (Klasse zum Durchblättern "zwischendurch", mit Produkt-Tips und "best ofs")
- Sarah Stacey/Josephine Fairley (1999), 20 Jahre 40 bleiben (dachte mir, wenn ich erst warte bis ich 40 bin, ist´s eh zu spät!! Ansonsten wie die "Beauty Bible")
- Kevyn Aucoin (2000), Gesichter
- Kevyn Aucoin (19??), All about make-up
- Kevyn Aucoin (19??), Die Kunst des Make-up
- Bobby Brown (1997), Beauty: The Ultimate Beauty Resource
- Doris Burchard (1999), Der Kampf um die Schönheit: Helena Rubinstein, Elizabeth Arden, Estée Lauder) (super spannend!)
- Ela M. (1999), Für immer schön: Der Anti-Ageing Ratgeber (liest sich nett und erklärt viel zu Nahrungsergänzungsmitteln)
- Hans Konrad Biesalski (1997), Vitamine: Bausteine des Lebens
- Petra Neumayer (1998), Gesund und schön durch Zink
- Jörg Kirchbaum/Tanja Senicer (Hg.) (2001), Beauty & Wellness online (so habe ich das Beauty Board gefunden!! Ansonsten uninteressant, aber allein dafür hat sich der Kauf ja wohl gelohnt!!!)
- Rieta Stiens (1998), Kursbuch Kosmetik: Schönheits- und Pflegemittel kritisch geprüft (mit einer Liste der Inhaltsstoffe, inkl. ihrer Bewertungen)
- Wolfgang Raab/Ursula Kindl (1999), Pflegekosmetik: Ein Leitfaden (für Apotheker; wissenschaftlich, aber interessant und verständlich geschrieben)
- Nicole Schaenzler (1997), Teebaumöl
- Britta Fehrmann (2000), Beauty Power Make-up (versteht sich ja wohl von selbst!! Besonders hilfreich als Ersatzdroge, wenn das Board aus technischen Gründen lahmgelegt ist!)

Also, jetzt bin ich ja mal gespannt, welche "Fachlektüre" bei Euch so im Regal steht!!
Auf meiner Wunschliste ganz oben steht das Oeuvre von Francois Nars!

Aber BRITTA - wann lieferst Du Nachschub???? Ich brauche STOFFFFFFF!!!!

VG
Yushima

[Diese Nachricht wurde von Yushima am 03-10-2001 editiert.]