Hallo!

Ich bräuchte mal euren Rat und eure Meinung.

Es geht um folgendes. Meine Eltern bewohnen ein schönes altes Bauernhaus (gebaut 1952). Als meine Oma noch lebte haben sie für sie den Pferdestall zu einer wirklich schönen Wohnung umgebaut. Meine Oma starb 2002. Ca. ein halbes Jahr später zog eine neue Mieterin ein. Sie machte einen super netten Eindruck, überhaupt nicht auffälig. Meine Eltern schlossen mit ihr einen ganz normalen Mietvertrag mit nur einem Sonderpunkt und zwar, wenn die Miete ausbleibt, wird sie sofort gekündigt. Ein halbes Jahr lief auch alles super, sie machte den Garten der zu der Wohnung gehört, etc.
Dann fing der Ärger an.. Der Garten würde nur vor sich hinwuchern, würde mein Vater nicht hin- und wieder mal rasenmähen. Die Fenster stehen vor Dreck, ihr Auto das auf dem Hof parkt ist zugemüllt bis zum "geht-nicht-mehr".
Dann hat sie sich zwei Katzen angeschafft. Mein Vater hat extra zu ihr gesagt, sie möge sich bitte erstmal nur eine Katze anschaffen, da er nicht wußte, wie der Kater von meinen Eltern reagieren würde. Zusätzlich wurde extra eine graue Mülltonne angeschafft, damit sie dort ihr Katzenstreu entsorgen kann. Doch die Tonne ist und bleibt leer. Der Beutel mit dem Katzenstreu (dreckig natürlich!) steht auf ihrer Terasse.
Meine Mutter wurde von ihr natürlich öfters mal eingeladen aufn Kaffee und so. Und da konnte sie sich dann mal ein Bild machen, wie diese Person haust. Müll, soweit man sehen kann. Jeden Abend kommt der Pizzabote, die Kartons sollen sich wohl im Wohnzimmer stapeln, ebenso Weinflaschen, etc. Rauchen tut sie wie ein Schlot, der Gestank davon ist unerträglich.
Die Miete zahlt sie aber pünktlich.

Was können meine Eltern da machen? Sie kann es doch wirklich nicht weitergehen! Da die Wohnung ebenerdig ist, ist es doch wirklich nur eine Frage der Zeit, bis die Mäuse oder Ratten dort Einzug halten.



Ich hoffe, ihr könnt mir Tipps geben.


VG
Angel