Hallo!

ich möchte mich eigentlich der Meinung von Jutta weitgehend anschließen. Die Lebensumstände der Generationen vor uns waren doch sehr unterschiedlich von denen, denen wir heute ausgesetzt sind. Meine Oma hat zum Beispiel eher im ländlichen Bereich gelebt und war immer an der frischen Luft.
Heutzutage ist allerdings die Luftverschmutzung ja viel höher als noch vor einigen Jahren, das Ozonloch und Smog dürfen unsere Omas auch nicht belastet haben, genauso mag es mit der Ernährung zu tun haben, viele von uns werden sich eher von Fertiggerichten oder auch mal von Fast Food ernähren und eher seltener Zeit dafür haben mal richtig ausgiebig zu kochen.
Ich glaube daß solche Faktoren einen Vergleich einfach unmöglich machen und daß das wichtigste bei der ganzen Sache ist einfach dran zu denken, daß es passieren wird, ob man will oder nicht, die Haut wird Falten bekommen, man kann es vielleicht ein bißchen verzögern oder abmildern, aber passieren wird es früher oder später und ich finde es dann viel schöner wenn man in würde altert. In den Laden in dem ich arbeite kommt öfter eine ältere Dame, die ziemlich viele Falten hat, aber sie trägt sie richtig zur Schau, nach dem Motto ich habe ein langes ereignisreiches Leben hinter mir und das darf man auch sehen.
Das finde ich viel bewundernswerter als mit Gewalt aussehen zu wollen wie 25.
Klar ich versuche auch meine Haut so gut wie möglich zu pflegen aber ich bin realistisch genug daß mir keine creme der Welt das Altern abnehmen wird.
Gruß,
Akasha