Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Frau Beckham hat noch nie ein Buch gelesen!

  1. #21
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    3,786
    Anzeige
    Original geschrieben von Medusa666
    einen IQ wie zehn Meter Feldweg!




    Liebe Grüße,

    Melis
    Geändert von Exuser68 (06.04.16 um 20:27:00 Uhr)

  2. #22
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Original geschrieben von Sushi
    Victoria ist da mit Sicherheit nicht die Einzige.

    Also ich kenne genug in meinem Umkreis die auch noch nie ein Buch gelesen haben.
    Kein einziges Buch, noch nicht mal einen Duden, im Regal stehen haben.

    Ich kenne auch Eltern, die ihren Kindern nie etwas vorlesen bzw. vorgelesen haben.

    Und das sind mit Sicherheit keine Ausnahmefälle.
    o je, wie furchbar.
    ich denke immer ich würde nicht so viel lesen, ich kenne nicht viele neue Schriftsteller, auch daher weil ich im Studium so viel Fachliteratur lesen musste. ( jaja, vic entschuldigt es auch mit zeimangel.....)

    Ich habe dann wenn ich was gelesen habe was zur Unterhaltung gelesen, Frauenromane oder Krimis.
    Aber Gar Kein Buch?????
    Wie geht das???
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  3. #23
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ich würde sagen, das geht ganz einfach. Früher hab ich zwar wahnsinnig viele Bücher gelesen. Da war ich noch Single.
    Aber mittlerweile (wo ich auch den Kindern schon lange nichts mehr vorlese) hab ich seit Jahren kein Buch mehr gelesen. Was nicht heisst, dass ich nichts lese.
    Im Gegenteil lese ich dennoch sehr viel.

    Ich kann auch gut verstehen, wenn man keine Zeit dazu hat, sich stundenlang in fremde Welten zu entführen, oder einem der Sinn nicht danach steht. Für mich ist die Information über alles mögliche mittlerweile z.B. wichtiger.

    Ich finde es wichtig, das man lesen kann.
    Aber deshalb ist es doch keine Pflicht in der Freizeit Bücher zu lesen. Es gibt imho definitiv Wichtigeres im Leben.

    Das Leben von Frau Beckham ist nicht nur Inhalt eines Buches, sondern sicher auch schon abwechslungs- und erlebnisreich genug. Ihre Gesangskarriere, Ihre Ehe, Ihre Kinder usw.usf.
    Sie lebt halt lieber das Leben, über das andere lesen.

  4. #24
    Registriert seit
    02.01.03
    Beiträge
    2,168
    Naja, ob jemand noch NIE ein Buch gelesen hat oder momentan kein Interesse/Zeit hat eins zu lesen ist mMn schon ein extremer Unterschied.

  5. #25
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Man kann doch 1000 Bücher gelesen haben, ohne dadurch auch nur geringfügig intelligenter zu werden.

  6. #26
    Registriert seit
    06.05.01
    Beiträge
    1,152
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Man kann doch 1000 Bücher gelesen haben, ohne dadurch auch nur geringfügig intelligenter zu werden.
    findest du?
    glaube ich nicht - sofern es nicht NUR schund war...
    liebe grüße
    joia

  7. #27
    Registriert seit
    24.07.05
    Beiträge
    1,277
    @ Sannchen: Meine Rede! Schweinchennase! Aber Steckdose ist auch ein sehr treffender Ausdruck !

  8. #28
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    steckdose gefällt mir.

    ich denke nicht, dass man nur vom lesen intelligent wird. es ist schwer zu sagen, was die intelligenz fördert.
    ich glaube aber doch, dass man allgemein sagen kann, dass es einen menschen weiter bringt sich mit neuen gebieten zu beschäftigen und so sein gehirn zu "erweitern"
    das können auch neue sprachen sein, die man lernt, ein neuer job, oder neue aufgaben, den man sich stellt.
    ich denke wenn man gezwungen wird über seien jetztigen horizont zu denken, fördert das die inteligenz eines menschen.
    ein verharren in gewohnten strukturen hingegen nicht.
    bücher sind dafür ein guter weg, sofern es nicht nur, wie schon gesagt wurde, schuldbücher sind.
    dazu muss noch hinzukommen, dass man sich mit dem inhalt der bücher auch auseinander setzt, ein bloßes passives konsumieren hilft wohl noch nicht.
    doch ich gehe davon aus, wer kompliziertere büche liest und sie auch versteht, setzt sich mit dem inhalt auseinander.

    bei vic befürchte ich, dass sie , von dem fehlenden lesen mal abgesehen, auch sonst nichts tut, das ihr gehirn trainieren würde.
    was eigentlich egal ist.
    davon geht die welt nicht unter.
    doch wir sind hier bei gelesen und gehört, und ich läster halt auch gern.

    https://www.instagram.com/apiasimon/

  9. #29
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von apia
    doch wir sind hier bei gelesen und gehört, und ich läster halt auch gern.
    Das muss ja auch mal sein und bietet sie sich nicht bereitwillig an.

    Bei Büchern habe ich eher an die Bücher gedacht, von denen man allgemein redet, wenn man sagt: ich lese ein Buch.
    Es gibt haufenweise Literatur, wie z.B. Herr der Ringe, die aktuellen Harry-Potter-Bücher, durchaus gute Krimis, Unterhaltungsromane und Liebesromane die nicht als Schundliteratur zu bezeichnen sind und doch sehe ich nicht im Geringsten, was diese Bücher einem neben guter Unterhaltung bringen. Ich wüsste jetzt nicht, was man mit dem Lesen dieser Bücher lernen würde und das ist auch nicht der Anspruch.

    Ich würde in diesem Zusammenhang nicht an Lehrbücher zum Erlernen einer neuer Sprache denken, die studiert man eher um zu lernen. Natürlich liest der Eine oder Andere auch Fachbücher, die er für den Beruf/die Ausbildung braucht oder weil es ihn interessiert.
    Und dabei lernt man auch was. Zumindest ist das der Anspruch.

    Falls mir jemand mitteilen kann, was er z.B. durch das Lesen der Potter Bücher oder eines guten Krimis gelernt hat, ich bin schon ganz gespannt.

  10. #30
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770

    Standard Re: das erinnert mich an Zoolander

    Anzeige
    Original geschrieben von Naima
    Derek Zoolanders Center for kids who cant read good and want to do other things good too.

    *tränenwegwisch*

    @ NdP

    Naja, ich würde sagen, daß (regelmäßiges?) Lesen auf jeden Fall den Wortschatz erweitern kann und auch den Grammatik- und Rechtschreibungs-Kenntnissen nicht gerade schaden dürfte.
    Auch bei simplen Romanen.

Ähnliche Themen

  1. Jeder kann so schön sein wie Frau Beckham...
    Von Cassie im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.09.06, 09:42:54
  2. "Das schwarze Herz" , hat das Buch jemand gelesen?
    Von pinkcandy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.12.03, 14:37:06
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.08.03, 12:08:29
  4. Hat einer von Euch das Buch Illuminati bzw. Cryptonomicon gelesen?
    Von Hornisslein im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.03, 00:07:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •