Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Die spinnen, die Bauern

  1. #11
    Registriert seit
    15.01.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1,031
    Anzeige
    Hallöchen

    Der Bauer macht das bestimmt nicht um dich zu ärgern Britta. Vielleicht solltest du es einmal von seiner Seite aus betrachten. Ich kann dir gestern als Beispiel geben. Das Getreide wäre in normalen Jahren schon längst ab. Aber du weißt ja selber, wie viel Regen wir in den letzten Wochen hatten. Hier ist schon seit Dienstag trockenes Wetter, aber das Getreide trocknete einfach nicht auf den Halmen. Gestern kamen den ganzen Tag über Proben, aber bis 17Uhr war immer noch ein Feuchtegehalt von 16-17% drin. Ab 15% gibt es Abzüge für die Landwirte und wir als Händler müssen das Getreide trocknen, weil es sonst verdirbt. Das ist im Moment nur mit enormen Kosten möglich, wenn du dir die Heizölpreise mal ansiehst. Außerdem versucht er halbwegs kostendeckend zu produzieren. Wenn du nämlich weißt, was der Landwirt für einen Doppelzentner Weizen bekommt, steht das in keinem Verhältnis zum ständig steigenden Brotpreis.
    Alles, aber wirklich alles ist teurer geworden, egal ob Pflanzenschutzmittel oder Dünger. Nur der Getreidepreis wird jedes Jahr weniger.
    You're not getting older, you're getting better...

  2. #12
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Hallo Aennie,

    ich habe das keineswegs persönlich genommen, der Bauer kennt mich ja nicht mal, wie soll er mich da ärgern wollen?

    Ich fand es nur erstaunlich, dass so was in einem Wohngebiet überhaupt erlaubt ist.

    Und woher weißt du soviel darüber? *positiv erstaunt bin*


    Viele Grüße
    Britta
    Life must go on.

  3. #13
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Britta,

    ein weiterer Grund könnte sein dass gerade so grosse Hi-Tech-Maschinen meistens gemietet werden und die Miete schw.....teuer ist und tageweise bezahlt wird. Da muss dann natürlich jede Stunde genutzt werden. d.h. die laufen dann auch 24 h am Stück, deswegen haben sie ja auch das Flutlicht.

    Und ich glaube Bauern dürfen so ziemlich alles, auch in Wohngebieten, bei uns steht das sogar im Bebauungsplan dass Emmissionen aller Art von den landwirtschaftlichen Betrieben üblich ist und hingenommen werden muss. Ist wohl ähnlich wie bei Kindern :-)
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

  4. #14
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Hallo Britta,

    es gibt den Begriff des "Mondscheinbauern", also den Nebenerwerbslandwirt. Ansonsten verweise ich auf Dr. agr. DarkAngel.

    Liebe Grüße

    Fides, gaaaaanz auf dem Land
    still young at heart

  5. #15
    Registriert seit
    15.01.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1,031
    Huhu Britta
    Das ist mein Job - wir haben zwar keine Landwirtschaft, aber die Landwirte snd unsere Kunden. Jetzt in diesen Tagen ist bei uns auch Hochsaison. Der Hof steht voll mit Landwirten, die das Getreide bei uns abkippen. Und für heute Nacht sind schon wieder Gewitter gemeldet. Klar, dass die mähen, was das Zeug hält, denn wenn es jetzt noch mal in das Getreide reinregnet, hat es entgültig nur noch Futterqualität - die Werte, die ich heute Vormittag (also vom gestern gemähten) eingegeben habe, waren schon nicht mehr so gut.
    Die meisten Landwirte haben gar keinen eigenen Mähdrescher mehr, es lohnt sich nicht ein so teures Gerät 11 Monate im Jahr nur rumstehen zu haben. In unserer Gegend erledigen das die Lohnunternehmen und bei denen hat der Tag auch leider nur 24 Stunden .
    You're not getting older, you're getting better...

  6. #16
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Hallo Aennie,

    sehr interessant. So hat die nächtliche Aktion vor meinen Fenstern also doch was gutes: ich habe wieder was dazu gelernt, wie Landwirtschaft heute betrieben wird. Danke

    Viele Grüße
    Britta
    Life must go on.

  7. #17
    Registriert seit
    03.06.05
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    2,173
    Buahhh - mir sind gestern gegen 22.00 Uhr zwei solcher Flutlicht-Mähdrescher auf ner Landstraße entgegengekommen... kann schon mal eng werden, die Dinger sind ja riesig

    Liebe Grüße,
    LaVieEnRose ... mit besten Wünschen für die Ernte

  8. #18
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    also ich habe vollstes Verständnis für die Bauern, die müssen sich nun mal nach dem Wetter richten und es ist nun mal kein "eight to five job"
    Ich hatte mal einen Winzer zum Freund die mussten auch ernten wenn die Trauben und das Wetter perfekt waren - egal welche Uhrzeit....

    Ich wohne mitten in der Stadt und ich wette dass es bei mir ruhiger ist als in vielen ländlichen Gebieten... Man kann wirklich kaum zentraler wohnen als ich es tue und am Morgen würde man eine Stecknadel fallen hören (wenn die zwitschernden Vögel denn still wären... )
    Dieser oben erwähnte Winzer fand es bei mir immer unglaublich ruhig, ruhiger als in seinem Haus in den Reben

  9. #19
    Registriert seit
    09.08.01
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    1,556
    Hallo ,

    ich habe auch so nen charmanten Bauern (gegenüber ist sein Feld)....er mäht, düngt, fährt Jauche(!!!), erntet am liebsten sonntags (wenn ich mit Gästen bei Kaffee & Kuchen im Garten sitze) oder nachts (ging oft schon bis 3.30) und anscheinend besonders gerne, wenn der Wind günstig steht und mir der ganze Dreck und Gestank in Haus, Garten, Wäsche gepustet wird.

    Trotz Verständnis; aber der hat seine landwirtschaftlichen Tätigkeiten noch nie zu einer normalen Zeit verrichtet. Da sollen schon alle was davon haben ...Aber da sag mal was in der Bauern-Hochburg Bayern....Die haben echt Narrenfreiheit.

    Karotte
    LG Karotte

    Morgen ist auch noch ein Tag.

  10. #20
    Registriert seit
    21.05.05
    Beiträge
    646
    Anzeige
    hi

    ich habe zwar keinen bauer, dafür aber bauarbeiter, die um 6uhr morgens!!! anfangen schubkarren mit steinen zu kippen und erst gegen 22uhr auf hören!!!
    und das in der innenstadt in einem studentenviertel die alle nachprüfungen haben
    Liebe Grüsse,
    Samara

Ähnliche Themen

  1. Angst vor Spinnen?
    Von MIMI80 im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.05.08, 20:30:09
  2. Spinnen die????
    Von Claire76 im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.12.07, 14:45:50
  3. Die spinnen doch...
    Von SlowSmokey im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.08.07, 13:19:24
  4. Die spinnen die Finnen
    Von polkadot im Forum That's Life
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.07.06, 20:14:06
  5. Waren beim Bauern kaufen???
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.03.05, 09:52:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •