Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Glaubensunterschiede...

  1. #11
    Registriert seit
    16.06.05
    Beiträge
    2,407
    Anzeige
    Halli Hallo...

    ICH weiß es auch nicht... ! Bzw. wusste ich es auch nicht...

    Bin selbst römisch-katholisch getauft... aber nicht sehr religiös aufgewachsen... Wir gingen zwar früher jeden Sonntag in die Kirche, aber jetzt erst fällt mir auf, dass das eher schon zum täglichen Leben gehörte... wie Essen.. Zähnne putzen, usw...

    Deswegen haben wir privat auch nie über Religion gesprochen...

    Und der Schule war das wohl auch nicht so intensiv, oder ich habe einfach nicht aufgepasst...


    Ich glaube zwar an Gott, aber an keine Kirche oder sonst eine Religion...


    LG!
    Schönheit beglückt nicht den, der sie besitzt,
    sondern den, der sie lieben und anbeten kann.

    Hesse



  2. #12
    Registriert seit
    09.08.02
    Beiträge
    3,945

    Na, zebralein, ich seh' Dich schon an Satans Drehspieß in der Hölle - mal sehen, ob Du dann immer noch so kess daherredest....
    -

  3. #13
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Ich will hier echt nicht den Moralapostel spielen. Aber egal, an was man glaubt oder nicht, ich finde, ein gewisses Grundwissen über das Christentum gehört zum Leben in Europa dazu. Genau so über das Judentum. Ist für mich eine Selbstverständlichkeit und ich bin arauf auch immer wieder aufs Neue neugierig.

  4. #14
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,734
    @boyfrank: wenn ich nicht sofort bei weihrauch würgen müsste, würde ich es mir überlegen aus der schlichteren dekorationsfreien kirche in die mit vielen bunten bildern und volksnahem glauben überzutreten.

    ich sehe es eben pragmatisch: ohne unterhaltung läuft es nicht....

    aber mal im ernst: ich denke so eine grundahnung von christentum sollte man schon haben. immerhin basiert unsere gesellschaft auf christlichen grundsätzen. wie will man moderne rechtssprechung verstehen? oder konflikte zwischen islam und christen? oder judenhass im 3. reich? oder einfach nur moderne literatur (eco kapiert man ohne einfach nicht) - wenn man nicht weiss, was in der bibel steht und wie sich kirche und christlicher glaube über die jahrhunderte entwickelt haben.

    und vielleicht haben wir ab demnächst auch wieder eine regierung mit einem chrsitlich im namen.....

    liebe grüße
    zebra

    (schaut schon mal nach klimaanlagen, weil es doch in der hölle sonst bisschen warm wird)
    alles wird bunt!

  5. #15
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    Ich habe zwar bei den Ausführungen von NdP auch einiges dazugelernt aber ich hatte auch vorher Grundwissen vom evangelischen Glauben und etwas mehr vom katholischen, weil ich so getauft wurde und Mitglied bin. Mich erstaunt es aber sehr, dass z.b. Freundinnen, die in Sachsen zur Schule gingen (noch zu DDR-Zeiten) fast gar nichts über das Christentum wissen, wenig über den Hintergrund von Weihnachten, Ostern und Pfingsten aber trotzdem schon immer Weihnachten gefeiert haben. Meiner Meinung nach gehört auch ein bisschen Grundwissen über die Weltreligionen in den Ethik- oder Geschichtsunterricht, uns wurde das auch im kath. Religionsunterricht vermittelt.
    Ich will Sommer!

  6. #16
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Anzeige
    Naja, meine Eltern haben wie viele andere DDR_Bürger auch gar nichts mit Religion zu tun gehabt.
    Ich hab vom Elternhaus her absolut NICHTS mitbekommen, jedoch denke ich, dass man auch so was lernen kann, bzw. sich für einen Glauben entscheiden kann.
    Manche haben es leichter, weil sie von Kind auf mit Religion in Kontakt kommen, durch Verwandte, die Gemeinde etc.
    Die DDR-Kinder, also die heute über 20-Jährigen, müssen es halt oft allein hinbekommen. Aber das sehe ich nicht als nur negativ. Im Gegenteil, ich bin ganz froh, dass ich nicht von der Familie beeinflusst wurde, sondern selbst suchen kann. Ich bin also der klassische Beweis, dass nicht allein das Elternhaus die Konfession vorgibt oder einen religiöse "Richtlinie" gibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •