Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: An alle die "2 Muttersprachen" sprechen

  1. #11
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,515
    Anzeige
    Die Kinder meines Bruders sind quasi 3-sprachig aufgewachsen. Sie haben in Indonesien gelebt und das Kindermädchen hat indonesisch mit ihnen gesprochen, die Eltern haben deutsch mit ihnen gesprochen und im Kindergarten sprach man englisch.
    Es war manchmal zu niedlich denn mein Bruder musste uns dann immer dolmetschen was die Kinder grad von sich geben. Sie haben alle 3 Sprachen gemischt. Nicht nur einzelne Wörter sondern ganze Wortfolgen z.b: I did sehen the auto

  2. #12
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,827
    Folgende Situation fand ich ganz komisch: In Istanbul fahren wir mit einem Türken, der ca. die ersten 25 Jahre seines Lebens in D gelebt hat und erst seit 2 Jahren dort ist, Auto. Er spricht natürlich perfektes Deutsch (mit leichtem Ruhrpott-Akzent ) mit uns, das Handy klingelt, er spricht perfektes Türkisch und wechselt plötzlich immer mal zum Erkan-und-Stefan-Deutsch
    Ich will Sommer!

  3. #13
    Registriert seit
    10.12.01
    Beiträge
    5,300
    Das ist ganz normal, ich kenne das von überall so.

    Manchmal ist es auch so, dass einem das jeweilige Wort auf der einen Sprache nicht einfällt und so behilft man sich mit z.B. dem deutschen Wort oder umgekehrt.

    LG,
    Shiva
    Yes, yo! aha! Yes, yes!

  4. #14
    Registriert seit
    28.07.05
    Beiträge
    113
    Ich finde diesen Sprachmix ganz toll - das hat für mich sowas 'Internationales' und ich ärgere mich dann immer wieder, dass ich eigentlich nur die deutsche Sprache so richtig gut beherrsche

  5. #15
    Registriert seit
    20.03.02
    Beiträge
    6,481
    Ich bin hier geboren und habe die Sprache meiner Eltern auch niemals gesprochen (gelernt). Sie hatten Angst, dass wir dann zwei Sprachen "falsch" sprechen würden und daher sollten wir lieber nur eine und dafür richtig können

    Und trotzdem sage ich viele Wörter eben auf Russisch, da ich das deutsche Wort entweder gar nicht kenne, oder eben einfach so aufgewachsen bin.

    Z.B. heißen für mich Pelmeni immer Pelmeni. Seit kurzem weiß ich zwar, dass sie in Deutschland wohl Maultaschen heißen, aber deswegen nenn ich die nicht so

    Ich habe bei vielen Wörtern einfach immer gedacht: das ist deutsch, das sagen alle so

    Mich würde dagegen eigentlich viel mehr interessieren, ob Leute, die zweisprachig aufwachsen, in zwei Sprachen träumen oder abwechselnd oder wie?

    Mein Mann träumt deutsch Ab wann das jetzt genau dazu gekommen ist, merkt man vielleicht gar nicht mal so?

    Bei mir kann es schon vorkommen, wenn ich vor dem Schlafen wieder mal ein englisches Buch gelesen habe, dass ich dann auch auf Englisch träume (wobei ich dann auch nicht weiß, ob das Englisch dann überhaupt korrekt ist )

  6. #16
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Hi,

    bei mir ist es mit den Sprachen phasenweise unterschiedlich.

    Träume oft auf Englisch. Fluchen tue ich nur auf griechisch

    Und wenn ich aufgeregt bin, dann kann ich mich auch besser in Englisch ausdrücken.

    Viele Grüße
    Britta
    Life must go on.

  7. #17
    Registriert seit
    19.03.04
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1,733
    Original geschrieben von Britta
    Hi,


    Fluchen tue ich nur auf griechisch


    Viele Grüße
    Britta
    ...na das ist auch viel effektvoller als deutsches Fluchen...

    Ich kenne diesen Sprachmix hier auch, z.B. von den Studenten aus der Uni die auf türkisch z.B. reden und dann kommt das deutsche Wort "Immatrikulationsbescheinigung"...wieder türkisch, dann "Rückmeldegebühr"...das liegt oft daran, das gerade die Jugendlichen hier oft kein perfektes Türkisch sprechen und deshalb nicht wissen was solche ziemlich schwierigen Wörter heißen...

    LG sausi
    Ich bin der Geist der stets verneint!
    Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
    Ist wert, dass es zugrunde geht.

    Faust, Erster Teil

  8. #18
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich bin zwar nicht mehrsprachig aufgewachsen, arbeite aber in einem international tätigen Konzern. Hier mischen wir auch munter alle möglichen Sprachen miteinander. Oft fällt mir in Briefen gar nicht auf, dass da ein paar englische Wörte mit drin sind

  9. #19
    Registriert seit
    15.12.03
    Beiträge
    1,153
    Original geschrieben von Caledonia
    Ich habe zwar als Muttersprache Deutsch, spreche aber auch fließend und sehr oft Englisch (Weil mein Freund halt hauptsächlich Englisch spricht). Das kommt zwar nicht oft vor, aber manchmal hab ich echt entweder das Problem, daß mir dann im Deutschen ein Wort nicht mehr auf Deutsch einfällt, wenn ich mit meinen Eltern rede, oder ich fang auf einmal an, mit ihnen komplett Englisch zu reden. Ich komm einfach manchmal etwas durcheinander, das dauert aber meist nur ein paar Sekunden Aber absichtlich mach ich das selten
    Story of my life. Ich bin zwar deutsche, spreche aber jeden Tag mindestens 3 Stunden Englisch (studiumsbedingt, und auch wg Freunden usw). Mir fallen sehr oft die deutschen Wörter überhaupt nicht ein, und kann dann nur die englischen von mir geben. Ich mache das auch nicht mit Absicht, aber manchmal geht's auf englisch oder einen anderen Sprache eben schneller. Heute morgen ist gab es zb dieses Gespräch mit einer freundin auf ihre Frage, welche Art Bohrer sie nehmen muss:"Ich denke, da musst du einen ganzen normalen broca de concreto nehmen." Mir ist Steinbohrer zum verrecken nicht eingefallen.
    "At this moment, there are 6,470,818,671 people in the world. Some are running scared. Some are coming home. Some tell lies to make it through the day. Others are just now facing the truth. Some are evil men, that war with good. And some are good, struggling with evil. 6 billion people in the world. 6 billion souls. And sometimes, all you need is one."

  10. #20
    Registriert seit
    02.12.01
    Beiträge
    4,664
    Anzeige
    ich mache das teilweise sogar schon mit japanisch - denshi jisho sagt sich leichter als elektronisches wörterbuch

    aber auch englisch / deutsch mixe ich sehr häufig, obwohl ich muttersprachlich deutsch bin. ich lese aber studiumsbedingt soviel auf englisch, dass mir manchmal das englische einfach schneller einfällt

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  2. Suche "Milk", "Basmati" und "Buttercream Pear"
    Von Schlaubi im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.07, 19:20:49
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.06, 23:49:57
  4. "Dem Schäfer sein Haus" oder: schöner sprechen
    Von kuntergruen im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 10.09.03, 16:59:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •