Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: An alle die "2 Muttersprachen" sprechen

  1. #21
    Registriert seit
    31.12.01
    Beiträge
    2,377
    Anzeige
    Aber eine Immatrikulationsbescheinigung ist eine Immatrikulationsbescheinigeung, egal, was man für eine Sprache spricht

    Mit meinen Eltern rede ich manchmal einen Kauderwelsch, allerdings bemühe ich mich um eine "reine" Sprache, klappt nur nicht immer, manchmal fallen mir die Wörter nicht ein, da ich ja die meiste Zeit deutsch spreche.
    ****************

  2. #22
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Original geschrieben von sharkzzz
    und mitten in dem polnischen Satz kommt dann das deutsche Wort "Waschmaschine" und es geht dann polnisch weiter.

    Mir hat sie gesagt, daß das bei ihr daran liegt, daß ihr der polnische Ausdruck für Waschmaschine dann nicht einfällt.
    Doch, das kann sehr gut der Grund dafür sein. Es ist erschreckend aber es ist eine Tatsache. Sehr viele Kinder in Ausländerfamilien, die hier leben, können beide Sprachen nur zum Teil. Sie beherrschen keine der beiden Sprachen perfekt und mixen munter so wie es gerade kommt.
    Meine Mutter war bis vor kurzem Grundschullehrerin, besonders bei den kleinen fällt das extrem auf. Und selbst wenn sie ihre Muttersprache im Wort noch beherrschen, in Schriftform hört es dann meist ganz schnell auf. Wie auch, sie kriegen sie ja nicht beigebracht. Entweder vom Elternhaus oder eben garnicht.

  3. #23
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Original geschrieben von Dornröschen
    Das nennt man in der Linguistik "Code-Switching".
    Ähem, na ja, äh, nicht so ganz, äh.

    Ist eher _eine_ Switch-Form, die auf eine hierarchisierte Form der Mehrsprachigkeit mit einer Sprache als Grundsprache hindeutet.
    Übrigens auch die Sprache, in der man flucht, betet oder zählt.

    Und wenn Kinder das mit dem Zusammenflicken nach dem dritten Lebensjahr noch machen, sollte man langsam, aber sicher einschreiten. Ist ein größeres Problem als das häufig zu erlebende lange Komplettschweigen bei Mehrsprachlern am Anfang.

    Ist natürlich klar, dass man Lebensbereiche, die man in einer bestimmten Sprache (egal ob eigene Erstsprache oder nicht) kennen gelernt hat, auch in der Sprache besser beherrscht. Automotoren und Fahrräder beherrsche ich auf Französisch deutlich besser als in irgendeiner anderen Sprache *kicher*... Insofern find ich das mit der Waschmaschine auch nicht schlimm. Wenn ihr "Oma" oder "Messer" gar nicht mehr einfiele, wär ich alarmierter.


    (Sie kanns nicht lassen. Jaja.)
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  4. #24
    Registriert seit
    16.06.05
    Beiträge
    2,407
    Original geschrieben von vivian

    Doch, das kann sehr gut der Grund dafür sein. Es ist erschreckend aber es ist eine Tatsache. Sehr viele Kinder in Ausländerfamilien, die hier leben, können beide Sprachen nur zum Teil. Sie beherrschen keine der beiden Sprachen perfekt und mixen munter so wie es gerade kommt.
    Meine Mutter war bis vor kurzem Grundschullehrerin, besonders bei den kleinen fällt das extrem auf. Und selbst wenn sie ihre Muttersprache im Wort noch beherrschen, in Schriftform hört es dann meist ganz schnell auf. Wie auch, sie kriegen sie ja nicht beigebracht. Entweder vom Elternhaus oder eben garnicht.

    Der Beitrag stimmt zwar schon, aber ich verstehe nicht ganz genau, warum du da auf sharkzz Posting eingehst.

    Du müsstest mal zwischen Ausländerfamilien und Aussiedlerfamilien unterscheiden...

    Es ist ja nun mal so, dass die Kinder bei den Ausländerfamilien Deutsch nur in der Schule lernen und bei Deutschen Freunden... in der Familie und mit den Verwandten wird dann nur in der Muttersprache gesprochen...
    Und teilweise lernen ja die Eltern selbst, obwohl sie fast ihr ganzes Leben lang hier wohnen, kaum Deutsch...

    Das kenne ich von einer Freundin von meiner Mutter...
    Sie ist Spanierin... aber in Deutschland geboren... ihre Geschwister auch... die Eltern leben jetzt seit 30.. oder sogar 35 Jahren in Deutschland und sie können KAUM sprechen... Die Mutter versteht zwar was, aber einen Satz kann sie nicht formulieren... da spricht der Vater schon ein bisschen besser, aber natürlich im Vergleich dazu, dass sie seit über 30 Jahren in Deutschland leben, sehr sehr schlecht...

    Aber bei den Beiden ist es ja auch so, dass sie es wohl gar nicht lernen wollen... wenn sie in Rente sind, wollen sie sowieso wieder zurück nach Spanien...

    Und bei den Aussiedlerfamilien können zumindest einige Familienmitglieder, die jeweilige Sprache.. (wie es bei mir mein Opa konnte... Deutsch und Polnisch... ) Somit werden beide Sprachen gesprochen in den Familien.. und nicht nur eine...

    Und ich denke nicht, dass es bei sharkzz Freundin so ist, dass sie beide Sprachen nicht perfekt beherrscht, sondern so, wie es hier auch gesagt wurde, einem die Wörter halt schneller einfallen und sie weiß, dass ihre Eltern es auch verstehen...

    Wenn ich z.B. mit Menschen aus meiner Familie rede, die nur polnisch können, mixe ich keine Deutschen Ausdrücke mit rein... dann überlege ich ein paar Sekunden mehr, bis mir dann der Richtige Ausdruck dafür einfällt...

    Und bei meinen Freunden mixe ich keine polnischen Wörter in meine Sätze, da ich ja weiß, dass sie sonst nix verstehen würden...

    Ui, ich glaube, so viel habe ich noch nie hier geschrieben...




    LG!
    Schönheit beglückt nicht den, der sie besitzt,
    sondern den, der sie lieben und anbeten kann.

    Hesse



  5. #25
    Registriert seit
    28.03.01
    Beiträge
    917
    Wau, ich staune, wieviele von Euch mehrere Sprachen sprechen!

    Interessant finde ich auch, ich welchen Sprachen ihr denkt und träumt!

    LG Sunshine

  6. #26
    Registriert seit
    05.11.04
    Beiträge
    506
    manchmal denke ich auch auf Englisch..... dann erwische ich mich und denke mir: Hallooo du kannst doch eigentlich auch auf Deutsch denken

  7. #27
    Registriert seit
    26.09.03
    Beiträge
    1,890
    Hallo,

    meine Freunde fanden es auch immer lustig, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, dass ich deutsch mit meiner Muttersprach gemischt habe.
    Bei mir lag es auch daran, dass mir Wörter mal nicht eingefallen sind.

    lg, Sweetheart

  8. #28
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    ich spreche im alltag eigentlich nur deutsch, meine eltern sprechen so einen lustigen mix.
    ich denke auch deutsch, aber wenn ich mal wieder in polen bin wechselt das schnell, und ich denke-träume polnisch.
    Das mit den einzelnen Wörtern ist wohl besonders, wenn man das Wort in seiner alten sprache nicht kennt.
    Ich wüßte zb nicht was "im internet surfen" heißt auf polnisch.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  9. #29
    Registriert seit
    23.08.05
    Beiträge
    166
    Es ist erschreckend aber es ist eine Tatsache. Sehr viele Kinder in Ausländerfamilien, die hier leben, können beide Sprachen nur zum Teil. Sie beherrschen keine der beiden Sprachen perfekt und mixen munter so wie es gerade kommt.

    Du hast leider Recht. Das haben ich und mein Mann auch letztens festgestellt. Wir beide sprechen ein "Deutsch-Polnisch- Mix"Aber keine der Sprachen kennen wir perfekt
    Dieser Mix ist einfach die Sprache die wir gelernt haben und pefekt sprechen.

    Aber wenn wir mal mit der U-Bahn fahren oder sonst irgenwo uns in der öffentlichkeit befinden , sprechen wir nur deutsch.
    Viele Liebe Grüße

    Sam

  10. #30
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Anzeige
    Original geschrieben von Sam
    Es ist erschreckend aber es ist eine Tatsache. Sehr viele Kinder in Ausländerfamilien, die hier leben, können beide Sprachen nur zum Teil. Sie beherrschen keine der beiden Sprachen perfekt und mixen munter so wie es gerade kommt.

    Du hast leider Recht. Das haben ich und mein Mann auch letztens festgestellt. Wir beide sprechen ein "Deutsch-Polnisch- Mix"Aber keine der Sprachen kennen wir perfekt
    Dieser Mix ist einfach die Sprache die wir gelernt haben und pefekt sprechen.

    Aber wenn wir mal mit der U-Bahn fahren oder sonst irgenwo uns in der öffentlichkeit befinden , sprechen wir nur deutsch.
    ich denke, der mix entsteht besonders stark, wenn man viel mit leuten aus dem gleichen "backround" zusammen ist.
    wie eben bei meinen eltern.
    ich kann so gar nicht sprechen, weil mich niemand verstehen würde.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  2. Suche "Milk", "Basmati" und "Buttercream Pear"
    Von Schlaubi im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.07, 19:20:49
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.06, 23:49:57
  4. "Dem Schäfer sein Haus" oder: schöner sprechen
    Von kuntergruen im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 10.09.03, 16:59:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •