Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Klamotten: Woran erkennt man gute Qualität? Welche Marken sind hochwertig?

  1. #11
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    2,419
    Anzeige
    Hmm...zu Esprit:

    Meine erst einmal gewaschene, olive Tunika - hat schon mächtig Farbe gelassen. Leider ist sie auch 100% Baumwolle...ich hoffe inständig, daß sie nicht breiter wird.

    Wenigstens kann ich die nachfärben; bin froh dass ich für das Teil nicht den ganzen Preis gezahlt habe - sonst würd ich mich jetzt mehr ärgern.
    I know when you lie - the brightness darkens in your eyes...

  2. #12
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Ich habe mal in einem Mode-Buch gelesen, dass der Synthetik-Anteil nicht über 15% liegen sollte. Hohe Baumwoll-Anteile wurden da positiv bewertet. Aber darauf allein kann man scheinbar trotzdem nicht achten, ich habe sowohl gute als auch besch... Baumwoll-T-Shirts.

    @ gesa1974: Machst du beim Stoff so einen "Fühl-Test" oder wie? Wie erkennt man denn, was gut ist?

  3. #13
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Hallo,

    wenn man die Sachen auf links dreht und sich die Nähte anschaut sieht man schon einiges. Die mieseste Qualität, schlimmer als H&M, ist JOOP. Das ribbelt sofort, verzieht sich und die Kragen werden schief. Unschlagbar bei Kaschmir ist "Landsend"!

    Liebe Grüße

    Fides
    still young at heart

  4. #14
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,516
    Ausserdem halten Shirts aus so einem wabbeligen dünnen Baumwollmaterial meistens nicht so lange. Die verlieren oft die Form oder werden sackig oder enger.
    Ich lege wert darauf das ein Baumwollshirt aus einem festen und trotzdem weichen aber nicht dünnen Stoff ist Kann ich schlecht beschreiben aber der Stoff aus dem die Basicshirts von Marc O´Polo sind - das ist für mich der Rolls Royce unter den T-Shirt-Stoffen

    Ich mag Shirts mit Elasthan oder Viscoseanteil nicht soo gern. Leider habe ich da auch schon die Erfahrung gemacht das sie anfangen etwas zu peelen oder der Stoff nach ein paar Wäschen nicht mehr so schön ist. Ausserdem hasse ich es wenn Shirts kürzer, enger oder breiter werden

  5. #15
    Registriert seit
    31.12.01
    Beiträge
    2,374
    Original geschrieben von Sophie
    Ich entscheide ob mir die Qualität gefällt direkt beim Kauf. Anfassen ist da für mich das A und O...
    Für mich auch.

    Mittleweile kaufe ich nichts aus 100% Baumwolle, das wir IMMER kürzer (Egal ob Esprit oder Aldi). Am liebsten ist mir ein Mix aus BW, Viscose, Elastan.
    Ich bin ja bekennender H&M-Fan und muss sagen, wenn man nicht jeden Sch... kauft und sich die Sachen mal Näher anschaut, kann man schon sehen, ob das Teil halten wird.
    Wichtig ist, dass die Teile leicht Strechig sind und nicht zu dünn. Dass Teile aus Baumwolle ein bisschen eingehen, ist normal, damit rechne ich auch und kaufe entsprechend größer.

    Heute hab ich bei H&M 3 langärmelige T-Shirts gekauft mit folgender Zusammensetzung:
    85% Cotton, 15% Rayon. Ich hoffe, die werden halten, was sie versprechen.

    Pullis kaufe ich am liebsten aus reiner Wolle oder (fast) reine Baumwolle, bei BW allerdings acht ich darauf, dass es sich weich anfühlt und der Pulli etwas größer ist als ichs brauche.

    Bei sonstigen Klamotten acht ich darauf, dass die Nähte gut sind und der Stoff sich angenehm anfühlt (ich kaufe zB never ever Polyester *ekel*)

    Achja, Oviesse ist miese Qualität, aber die gibts nicht mehr in D, glaub ich...
    ****************

  6. #16
    Registriert seit
    05.12.02
    Beiträge
    1,393
    Mir gings wie maneschijn, Unterwäsche von H&M vorm ersten Tragen gewaschen und gleich entfärbt, obwohl ich mich strikt an die Anleitung gehalten habe. Andere Teile v. H&M halten wiederum schon sehr lange bei mir. Trotzdem, auf so ein Glücksspiel habe ich keine Lust, bei H&M kaufe ich nicht mehr. Muss allerdings sagen, dass mir in meinem ganzen Leben bisher ein BH beim Waschen kaputt gegangen ist, und der war ausgerechnet von LaPerla Gute Erfahrungen habe ich mit Benetton, Kookai, Armani, Jil Sander und D&G gemacht.
    Protect me from what I want

  7. #17
    Registriert seit
    09.02.05
    Beiträge
    606
    hm, bei unterwäsche ist mir aufgefallen, dass die sachen von h&m total schnell "auseinanderfallen". zwei-drei wäschen in der maschine und schon sehen die dinger nach nichts mehr aus und ich seh das irgendwie nicht ein, alles per hand zu waschen. ich mein, eigentlich muss sowas auch in der maschine was aushalten.

    und ich habe neulich ein t-shirt von benetton mal wieder in der hand gehabt und mich gewundert, dass es wirklich genauso aussieht wie vor 12 jahren, als ich es gekauft habe. überhaupt nicht ausgeleihert und die farbe strahlend schön.

    auch levi´s und esprit haben mich nie enttäuscht. und das über jahre.

    ansonsten kaufe ich nicht allzu teuere klamotten, daher habe ich nicht viele erfahrungswerte

  8. #18
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    H&M:
    da muss man den dreh einfach raushaben, was lange hält und was nicht. unterwäsche hält bei mir wirklich jahre. das ist das beständigste. kommt immer in einen wäschebeutel und wird sogar getrocknet. nachtwäsche darf auch schon mal baumwolle sein.

    Esprit:
    die qualität ist wirklich ok. allerdings finde ich die schnitte oft nicht so schön. ist mir zu sportlich obwohl sie auch ein paar elegante sachen dabei haben. die jeans ist ihr geld wert.

    Zara:
    meine favourits sind die pullis mit baumwole und rayon und die halten und halten ohne fusseln, ohne verziehen. reine baumwoll sachen werden kürzer, nicht lange zu brauchen.

    Street One und Zero:
    nett, aber auch da muss man sehr aufpassen was man nimmt.

    Vero Moda:
    hat mich bis jeztt noch nicht enttäuscht.

    C&A:
    ist mist.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  9. #19
    Registriert seit
    20.09.03
    Beiträge
    8,393
    Die Unterwäsche von H&M ist die schlechteste die ich je hatte. Mal abgesehen davon dass die aktuellen Modelle aussahen wie türkische Tischdecken ist die Qualität definitiv keine 12,90€ wert!

    Qualitativ sehr gut finde ich die BHs von C&A. wenn ich diesen Laden auch durchweg meide ... Unterwäche kaufe ich fast ausschliesslich nur noch dort. Schöne, moderne Modelle, mit wirklich guter Verarbeitung für einen günstigen Preis ... mehr will ich nicht

    Ansonsten kaufe ich gerne Esprit. T-Shirts und Jeans halten ewig. Only und Vero Moda haben auch recht gute Ware im Sortiment. Aber da muss man genau so auf die Qualität achten wie woanders auch. Auch bei Esprit hab ich schon Griffe ins Klo gelandet. Nach einmaligen Waschen sah mein Fensterputztuch noch besser aus als das EDC T-Shirt, welches ich letzten Sommer gekauft habe rolleyes:.
    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten


    [FONT=Arial]Kane - shot of a gun[/FONT]

  10. #20
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Original geschrieben von poekie
    Die Unterwäsche von H&M ist die schlechteste die ich je hatte. Mal abgesehen davon dass die aktuellen Modelle aussahen wie türkische Tischdecken ist die
    ich kugele mich grad weg

Ähnliche Themen

  1. Woran erkennt man wie alt ein Produkt ist?
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.08, 15:58:04
  2. Woran erkennt man Mineralöl?
    Von MarmeLade im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.07.06, 13:11:16
  3. Woran erkennt man Silikone?
    Von MarmeLade im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.06, 15:22:08
  4. Woran erkennt man eigentlich...
    Von TweetyGirl im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.03, 12:14:08
  5. Welche Marken sind nicht so gut?
    Von Skyler im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.05.02, 09:27:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •