Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Ersatz für Weichspüler und umweltfreundlich entkalken?

  1. #11
    Registriert seit
    16.01.01
    Beiträge
    2,232
    Anzeige
    Wirklich weich wird die Wäsche leider nicht mit Essig - besonders, wenn du sehr hartes Wasser hast. Da würde nur ein Trockner helfen...
    Ich nehm immer ganz normalen, billigen Kochessig, manchmal auch Apfelessig, nie Essenz. Dann fülle ich in eine Wasserflasche ein Drittel Essig, fülle mit Wasser auf und mache noch ätherische Öle rein, zum Beduften.
    Mir reicht das, was da an Weichheit zustande kommt aber in München war das Wasser wohl härter, da waren die Handtücher manchmal recht hart. In Berlin sind die Handtücher weicher
    Allerdings, fällt mir gerade ein, wird unsere Waschmaschine mit Regenwasser befüllt, liegt wahrscheinlich daran...

    *zutext*

  2. #12
    Registriert seit
    07.09.00
    Beiträge
    7,078
    Natron, das stinknormale Kaisers Natron aus dem Supermarkt.

    Damit wird die Wäsche weich und das Wasser, der Kalk wird gelöst...

    Ich geb immer so ein bis zwei Teelöffel in ein Glas Wasser und lös das auf und danach ab damit zum Waschmittel oder zur Wäsche

    hdh, bei mir funktioniert es

  3. #13
    Registriert seit
    07.09.00
    Beiträge
    7,078
    ach ja und meinen Wasserkocher entkalke ich mit Zitronensäure aus dem DM, weil das einfach schonender ist als Essig.

  4. #14
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    ah das ist schön. mich hat nämlich schon sehr gestört dass ich den entkalker extra in die sonderaltstoffsammelstelle bringen musste. essig stinkt so erbärmlich. wenn zitronensäure auch geht ist das ja hervorragend! Wieviel braucht man da für die Kaffeemaschine?
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  5. #15
    Registriert seit
    07.09.00
    Beiträge
    7,078
    Hallo,
    1-2 Teelöffel reichen dafür.
    VG N.

  6. #16
    Registriert seit
    20.03.02
    Beiträge
    1,157
    Essig !!
    Bewirkt beides !

    gruß

    Caro
    Jede wird irgendwann mal fett.
    Und arm sein ist keine Schande.
    Und ausserdem: was will ich ??
    \"Lieber jung sterben oder in Würde und faltig alt werden\"???

  7. #17
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Der Weichspüler verhindert in erster Linie die Ansammlung von Kalk in der Wäsche, denn der macht sie hart und kratzig. Das geht allerdings genauso gut mit 20-40 Milliliter (Ein bis zwei Schnapsgläser) Essig-Essenz. Das ist viel billiger und verhindert zudem Kalkansammlung auf den Heizstäben. Die nasse, frischgewaschene Wäsche riecht allerdings nicht so gut.
    Der Essiggeruch verschwindet aber vollständig beim Trocknen .

Ähnliche Themen

  1. Kaffeepadautomat- womit entkalken?
    Von poekie im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.04.08, 15:49:35
  2. Welcher Essig als Weichspüler-Ersatz?
    Von allure im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.05.06, 19:52:08
  3. Senseo entkalken - wie?
    Von sevenofnine im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.10.05, 18:12:22
  4. Senseo entkalken??
    Von Salzdiamant im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.03.05, 08:36:08
  5. Entkalken vom Wasserkocher
    Von mita im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.03, 17:48:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •