Hallo Keefer,

ich hab vor Jahren mal einen gemacht. Allerdings hatte ich da eine Dolmetscher-Ausbildung hinter mir und der Toefl-Test war dann ca. 2 Jahre danach der Abschluss eines Englisch-Intensiv-Kurses (höchste Stufe) in der Schweiz da ich nach 2 Jahren in der französischen Schweiz Angst hatte mein Englisch zu vergessen. Ist echt laaaaaange her aber woran ich mich erinnern kann ist, dass vor allem der Wortschatz der bei dem Test abgefragt wird, sehr vom Alltags-Englisch abgewichen ist. Je "höher" man in den Stufen kommt, desto mehr werden Alltagswörter, die normalerweise germanischen Ursprungs sind, von Wörtern abgelöst die romanischen Ursprungs sind. Das findet man auch oft in der Literatur. Dadurch dass ich auch gut französisch kann, hatte ich wenig Probleme, da ich vieles herleiten konnte. Aber die, die nur englisch konnten hatten da ihre Probleme. Und die Grammatik hab ich auch als ganz schön haarig in Erinnerung da halt vor allem die Ausnahmen und Feinheiten drankommen, auf die im Alltagsenglisch nicht so Wert gelegt werden.