hallo,

ich habe einen hund der mittlerweile 10 jahre alt ist - er ist ein irischer setter - das ist also schon seniorenalter.

mittlerweile hat er seine wehwe(h)chen aber sonst ist er eigentlich sehr fit.

da ich derzeit mitten in einer prüfungswoche stecke und somit nicht in die arbeit gehe, lerne ich oft bis in die nacht hinein (ist für mich die beste lernzeit) und schlaf dann länger (bis ca. 10 oder 11).

jetzt, da ich ja vormittags daheim bin fällt mir auf, dass mein hund zwischen 8 und 10 anfängt zu bellen und nicht mehr aufhört. das geht oft 1-2 stunden so mit fast durchgehendem bellen ohne grund!! und das so gut wie täglich.

ich nehme ihn dann in das haus herein doch er scheint wie rastlos - selbst das winzig kleinste geräusch lässt ihn knurren und bellen - sonst ist er nicht so!

habt ihr erfahrung damit?? wie kann ich das ändern??

lg tina