Hallo Ihr,

vor 3 Wochen war ich mal wieder bei den Schwiegereltern in Berlin und natürlich auch in der Parfümerie im Quartier 206.
Bisher war das für mich immer der schönste Parfumladen, den ich kenne. Hell, nicht plüschig, schick, schlicht - aber trotzdem mit einladenden Barhockern, nicht hektischen, versierten VerkäuferInnen, die sich gut auskennen, super nett sind usw. usw.......

Kurz und gut, ich habe mich auf jeden Besuch dort irrsinnig gefreut (fast so wie auf Weihnachten) und hatte immer fürchterliches Herzklopfen, wenn ich diesen Dufttempel besucht habe.

Nach meinem letzten Besuch bin ich jeglicher Euphorie beraubt und ich wollte mal wissen, ob es Euch auch so geht oder ob ich nur einen schlechten Tag erwischt habe ?

Zum einen finde ich, dass das Duft-Sortiment längst nicht mehr so aussergewöhnlich, umfangreich und modern ist, wie noch vor 4-5 Jahren. Dann waren die Flakons auf der Glastheke mit einer dicken klebrigen Staubschicht versehen und last not least, hatte ich eine mit schlafwandlerischer Sicherheit deplazierte Verkäuferin erwischt.
(die nette Frau Spiekermann hatte leider Urlaub)

Die Frau hatte keinerlei Interesse, mir irgendetwas zu zeigen, schaute nur die ganze Zeit blasiert und gelangweilt vor sich hin und hatte recht wenig Ahnung von den Düften, die sie hätte verkaufen sollen. Ich hätte mir die schlauen Kommentare gleich aufschreiben sollen, jetzt kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber der Besuch dort irritiert mich nachhaltig und ich habe keine grosse Lust mehr, diesen ehemaligen "Tempel" wieder zu besuchen. Warum stellen die in einem so renommierten Laden solche Trullas ein ? Ich verstehe das nicht ! Ich vermisse die leidenschaftlichen ParfumexpertInnen, die dort mal gearbeitet haben. Wer hat die rausgeekelt ?

Ende der Polemik.

Liebe Grüsse
Safran

PS: Übrigens war ich auch die einzige Kundin im Laden, an einem Freitagnachmittag, das sagt schon viel......