Mich würde mal interessieren, wie viele von Euch täglich pendeln (sei es beruflich oder Uni-bedingt) und wie viele km es täglich sind.

Ich studiere in Venlo / NL, wohne aber immer noch in D, und das nicht direkt an der Grenze, sondern 110 km von der Uni entfernt. Ich fahre jeden Tag mit dem Auto zur Uni und wieder zurück, Fahrzeit beträgt meist 1h10 Min bei durschnittlichen 120 km/h.
Viele Leute halten mich für verrückt und fragen mich, warum ich denn täglich 220 km zur Uni fahre und nicht einfach in die Nähe ziehe. Bei mir sind mehrere Gründe ausschlaggebend:
1. das Geld. Eine Wohnung(bzw. Zimmer) würde mich mit allem Drum und Dran (inkl lebensmittel etc.) locker €300-400 pro Monat kosten. Da sind aber noch nicht die Fahrten nach Hause und mit eingerechnet.
2. Vorlesungszeiten. Ich habe 18h/Woche vorlesung, von denen ich einige nicht besuche, weil es sich nicht lohnt. zwei tage die Woche habe ich keine Vorlesungen. An den WE würde ich eh immer nach Hause fahren, da Freunde & Familie alle hier sind.

Mich nervt es einfach, Sprüche zu hören wie"Das bist du aber bald leid" oder "Warum studierst du denn nicht in D?". Meiner Meinung nach sollte man heutzutage doch flexibel genug sein, um auch mal 2 Stunden zur Arbeit/uni zu pendeln, oder? Wie seht ihr das?