Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: An die Läuferinnen (bes. Isis)...

  1. #11
    Registriert seit
    12.09.03
    Beiträge
    308
    Anzeige
    tennisschuhe?

    man man man. beena ...

    diese deichmanns sind (das weisst du ja) keine guten begleiter auf deinem weg zum marathon! für laufschuhe sollte man schon etwas investieren. das macht sinn --> vor allem wenn du jeden tag eine längere distanz läufst. geh mal zu ner laufanalyse. gibts sicher auch in freiburger laufschuhshops.

    dann kannst du gleich mal deinen laufstil checken lassen... denn wenn du ordentlich läufst (so dass rücken, hüfte und schultern nicht unnötig belastet werden) ist ein krafttraining nich unbedingt erforderlich!

    und wegen der KH. du läufst komplett nüchtern? wahnsinn! dann wunderst du ich das du stagnierst? du brauchst doch energie zum laufen - die beste quelle sind KH. natürlich sollte mind. ne stunde zwischen mahlzeit und training liegen. und wir reden hier jetz nich von ner riesen portion. aber ne gesunde portion pasta is schon super. aber das solltest du dir gönnen. denn wenn dein körper während und nach dem training auf keine KH - Speicher zurückgreifen kann, dann zehrt er an den muskeln --> kontraproduktiv! (siehe div. Literatur/o.g. links). klar kann man mal mit ner banane im magen durchziehen - aber dann sollte die zufuhr nach dem training gesichert sein.

    gesundes laufen!
    carla

  2. #12
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1,126
    Najaaaa, damals wollte ich einfach nicht so viel Geld investieren, da ich ja nicht wußte, ob ich überhaupt weiterlaufe und die Deichmänner haben bei Stiftung Warentest relativ gut abgeschnitten, aber es gibt mit Sicherheit bessere Schuhe, da geb ich dir Recht.

    Dann schau ich mal zu, dass ich eine Stunde vor dem Laufen etwas esse, vielleicht liegts ja wirklich daran, ich fühle mich oft so schlapp hinterher und so sollte es ja nicht sein. Momentan brüte ich eh was aus *hust*, ist nicht gerade angenehm, mit Halsschmerzen zu laufen.

    LG, Beena
    Keine natürlichen Feinde.

  3. #13
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,734
    ach du liebe güte,

    als sportwissenschaftlerin muss ich mich hier mal einschalten.

    sport ist echt ne prima sache, aber so hast du sicherlich nicht lange viel spass damit.

    die foren sind schon mal gut, tu dich da um, und schau dir trainingspläne an. dann ermittel mal deinen max puls und rechne runter, damit du unterschiedlicher trainingsimpule setzen kannst. das ist dort bestimmt genauer beschrieben. und nur wenn man weiss in welchen bereichen man laufen muss, setzt man auch trainingsreize. pulsuhr ist klasse, aber nach ieniger zeit weiss man schon auch selbst wo man gerade so läuft.

    sinn macht sicherlich was in der richtung (ich kenne aber deinen trainingszustand nicht):
    1 tag lang und flott, am nächsten 40 min sehr locker, dann ein fahrtenspielchen, dann 2 tage locker laufen und so weiter. abwechlungs zwischen anstrengenden und lockeren einheiten. und immer mal einen anderen sport zwischendurch.

    es gibt eine menge bücher in dieser richtung. ich kann herbert steffnys neues laufbuch empfehlen.

    essen: auf jeden fall ca 1 stunde vor dem laufen etwas essen. müsli, vollkornbrot, banane und auch trinken. und dann nach dem laufen, am besten aber schon währenddessen wasser auffüllen.

    schuhe: am besten 2 paar, unterschiedliche. ich laufe am liebsten in asics, aber dazu muss man einfach eine laufananlyse machen. unterschiedlich weil man sich sonst zu sehr drauf einstellt, und das nicht gut für bänder und gelenke ist.

    so, das ist ja doch ein roman gewordne, aber wenn du wirklich gesund bleiben willst, und was für die ausdauer und schnelligkeit tun willst, solltest du dich an die literatur halten.

    liebe grüße
    zebra

    alles wird bunt!

  4. #14
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1,126
    Ohje, ich wusste nicht, dass das so schlimm ist .
    Okay, dann werde ich mich erst mal einlesen, bevor sich wirklich gravierende Fehler wie falsche Haltung beim Laufen und so, einschleichen.
    Immerhin habe ich ja vor, das noch lange zu machen und mit viel Freude!
    Danke für die lieben Tips, ihr habt mir echt weitergeholfen .


    LG, Beena
    Keine natürlichen Feinde.

  5. #15
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,734
    och beena, so schlimm ist ja auch nicht.

    du trainierst nur jeden tag, und da sollte man sich schon gedanken machen was und wie man es tut.
    das ist ja kein gelegentliches laufen mehr, sondern geht ganz klar in trainingsbereiche rein, die sich im leistungssportbereich befinden.

    ausserdem hatte ich was von halbmarathon gelesen. das sind immerhin 21 km. bitte nicht in victory schuhen und ohne essen. sonst fällst du uns hier nämlich um.

    liebe grüße
    zebra

    alles wird bunt!

  6. #16
    Registriert seit
    12.09.03
    Beiträge
    308
    hey zebra,

    beena entschuldige, ich hoffe das is kein threadnapping: aber vielleicht interessiert es dich auch...

    was meinst du denn dazu:

    ich würde jetzt gern (siehe o.) über die wintermonate zusätzlich auf laufband trainieren.

    da kann man ja dann immer so schön überblicken, wieviel km in welcher zeit, km/h usw.... is das vergleichbar mit nem outdoor training? mir macht laufband kaum mühe, wenn ich die distanz und geschwindigkeit vergleiche die ich draussen laufe. das is doch aber nich das selbe wie draussen?!

    daher meine frage:
    sollte ich auf dem laufband intensiver trainieren, wenn ich ich eine einheit ins studio verlege? wann macht laufbandtraining zusätzlich sinn? wieviel einheiten sollten outdoor und wieviel laufband sein?

  7. #17
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,734
    hi carla,

    das geht mir genauso, und ich wundere mich immer - wahrscheinlich sind die dinger nach psychologischen maßstäben programmiert! ich bin so schnell wie nie über die 10 km.

    man muss dann einfach nach puls laufen. und die meisten geräte im fitness-studio haben sowas in den griffen, oder man kann seine polar anschliessen.

    wenn du nach puls lund zeit äufst, kann dir entfernung etc eigentlich egal sein. und das würde ich in diesem fall so machen. läufst du nach einem bestimmten trainingsplan? dann schau, wie lange du für die oder jene strecke brauchst, und mach das auf dem band genauso. es gibt ja auch diese cross-trainer, finde ich persönlich noch netter als laufband, man macht auch noch was für den rücken. wenn du eine lockere einheit machen willst, also kein fahrtenspiel etc, kannst du auch halbe halbe wechseln. aber immer schön auf den puls schauen.

    ich glaube nicht, dass man es dann wirklich unterscheiden kann, von der kreislaufbelastung - der einzige wirkliche unterschied ist die art des laufens. man tritt anders auf.


    draußen oder drin ist dann eher eine entscheidung nach vorlieben. ich mags gern draußen, auch wenn das wetter mal nicht so toll ist. aber bei schnee und eis, lieber drin, ich muss mir ja kein bein brechen.


    hab ich nun alles beantwortet? sonst poste einfach nochmal.

    liebe grüße
    zebra
    alles wird bunt!

  8. #18
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376

    Standard Re: An die Läuferinnen (bes. Isis)...

    Original geschrieben von Beena
    @Isis: Du hast doch vor zwei Wochen oder so einen 25km-Lauf gemacht? Wie hast du dich zuvor ernährt, wie hast du trainiert?

    Das stimmt und es war saugeil

    Ich muss aber sagen, ich bin eine "der" Läuferinnen, die nicht zuviel Hokuspokus betreiben denn ich denke, meine Leistung muss durchs Training abgegolten werden und nicht durch spezielle Nahrungsmittel, Shakes, Pulsuhren whatever. Ich laufe einfach.

    Für den Lauf am Sonntag hab ich mich natürlich auch nicht vorbereitet, ich hab am Tag vorher sogar noch ein wenig gesumpft Vorher hab ich eine Banane gegessen, Apfelsaftschore mitgenommen, zwei Magnesiumtabletten eingeworfen und das wars.

    Ich hatte auch keinen Muskelkater danach oder ähnliches, ich denke schon, ich hab das richtig gemacht .

    Schuhe sind das einzig wichtige (für mich) beim Laufen, da kann man gar nicht genug investieren.

    Ich glaube weiterhin, Du trainierst zuviel. Ich möchte nächstes Jahr auch Marathon laufen aber jeden Tag eine Std. ist für mich Quatsch *sorry* ich laufe dann lieber 4 x die Woche, einen langen Lauf (möglichst so an die 2 Std.) und ansonsten halte ich mich so bei 1,5 Std. auf.
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  9. #19
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Ach so, Beena, es würde nicht schaden, wenn Du ein wenig Intervalltraining betreibst. Einmal pro Woche vielleicht nur eine halbe Std. laufen, aber die, so schnell Du kannst, halt auf Geschwindigkeit.

    Du wirst überrascht sein, was das tatsächlich bringt.
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  10. #20
    Registriert seit
    12.09.03
    Beiträge
    308
    Anzeige
    zebra,

    joah, das is schon mal ne menge info. muss ich dann mal schauen wie es sich anfühlt auf dauer aufm band.

    nur: ich hab keine polar mehr. ich habe ganz an anfang immer eine genutzt. jedoch kenn ich meinen körper mittlerweilse so gut, das ich die nicht mehr brauchte und ich hab sie meinem ex überlassen.

    mag mir auch ehrlich jesacht keene mehr zulegen - bringt mir nichts mehr.

    ja ich habe nen ungefähren plan... ich hab auch versucht aufm band diese einheit so zu laufen wie draussen ->also geschwindigkeit auf zeit. ich hatte nur das gefühl es wäre nicht vergleichbar mit outdoor training. und als marathon vorbereitung würde ich es auch lieber draussen machen. aber ich kann immer nur am abend laufen und dann ist es mir einfach zu dunkel aufm weg zum park und im park hab ich dann auch ehrlich gesagt etwas schiss (hier in berlin).

    darum also jetz die laufband alternative. meine bedenken sind nur: wenn ich im winter hauptsächlich auf band laufe, das ich dann später beim outdoor im frühling oder so feststelle, das ich gar nich vorwärtskomme... weil es eben doch was andres is ... verstehst so ungefähr was ich meine?

    aber wenn es doch ähnlich is wie draussen... dann dürfte die gefahr ja nich bestehen...

Ähnliche Themen

  1. @Läuferinnen
    Von Karin im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.10.04, 14:40:13
  2. @ Isis
    Von lisababy im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.03, 18:58:50
  3. An die Läuferinnen: Stundenlauf
    Von Kristina24 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.03, 14:08:03
  4. An die Läuferinnen
    Von katjastern im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.04.03, 12:20:18
  5. @Isis
    Von Mia im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.02, 11:02:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •